Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WalhaiWalhai – Wikipedia

    Der Walhai ist der größte Hai und zugleich der größte Fisch der Gegenwart. Es handelt sich um die einzige Art der Gattung Rhincodon, die wiederum die einzige Gattung innerhalb der Familie Rhincodontidae ist. Der Walhai gehört der Ordnung der Ammenhaiartigen an. Die Tiere bewohnen die tropischen bis subtropischen Meere und kommen ...

    • Walhaie
    • Galeomorphii
    • Ammenhaiartige (Orectolobiformes)
    • Orectoloboidei
    • Walhaie können sehr alt werden. Bis jetzt ist leider noch nicht sehr viel über den Lebenszyklus eines Walhais bekannt und auch über das mögliche Alter wissen Wissenschaftler kaum etwas.
    • Sie sind vom Aussterben bedroht. Der Walhai ist auf der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) als gefährdet gelistet. Leider wird er immer noch in einigen Gebieten auf der Welt gejagt und seine Flossen werden oft für sehr viel Geld auf dem Schwarzmarkt gehandelt.
    • Walhai Weibchen sind meist größer. Walhai-Weibchen sind normalerweise größer als die Männchen. Dies gilt für die meisten anderen Haie und andere Art von großen Meerestieren, die kleine Organismen fressen.
    • Man kann mit Walhaien schwimmen. Aufgrund ihrer sanften Natur ist es möglich, nach einer Sichtung ins Wasser zu springen und mit den großen Tierchen eine Runde zu schwimmen.
    • Sie sind keine Wale. Walhaie sind eigentlich keine Wale, sie sind jedoch die größten Fische im Meer! Walhaie können eine unglaubliche Länge von 12 Metern erreichen und 21,5 Tonnen wiegen.
    • Walhaie sind Filtrierer. Als Filtrierer können Walhaie weder beißen noch kauen, weshalb sie wortwörtlich die sanften Riesen der Meere sind. Anstatt zu beißen und zu kauen, filtern sie hauptsächlich Plankton durch ihre Kiemen, um sich davon zu ernähren.
    • Sie können mehr als 6.000 Liter Wasser verarbeiten. Mit ihren Kiemen können Walhaie über 6.000 Liter Wasser pro Stunde verarbeiten. Wenn der Walhai einen großen Schluck planktonreiches Meerwasser aufnimmt, schließt er sein Maul und stößt das Wasser durch seine großen Kiemen wieder aus.
    • Walhaie sind langsame Schwimmer. Walhaie sind zwar langsam, sie wandern jedoch über sehr weite Strecken. Mit einer Geschwindigkeit von maximal 4 km/h kann ein einzelner Walhai in drei Jahren 12.874 km oder mehr zurücklegen.
  2. Grundlegende Fakten über Walhai: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  3. Erfahre mehr über den Walhai, den größten und schwersten Fisch der Welt, der sich von Plankton ernährt und keine Gefahr für den Menschen darstellt. Lese über sein Aussehen, sein Verhalten, seine Fortpflanzung und seine Bedrohung durch den Menschen.

  4. Erfahren Sie mehr über den Walhai, den größten Hai, der bis zu 20 Meter lang und 34 Tonnen schwer werden kann. Lesen Sie über seine Merkmale, Lebensweise, Ernährung und Gefährdung durch den Menschen.

  5. Der Walhai ist nicht nur der größte aller Haie sondern auch der größte Fisch der Welt. Im Gegenteil zu seinen Verwandten ist er ein Friedfisch. Inhaltsverzeichnis. 1.Steckbrief Walhai. 2.Lebensraum des Walhais. 3.Lebensweise der Walhaie. 4.Interessante Fakten über Walhai. 4.1.Ist der Walhai gefährlich für den Menschen? 5.Wichtige Merkmale.