Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UNICEFUNICEF – Wikipedia

    Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in Entwicklungsländern und in den Krisengebieten der Erde. Dort unterstützt UNICEF Kinder und Mütter in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung, Hygiene, Ernährung sowie Bildung und leistet humanitäre Hilfe in Notsituationen.

  2. UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations Childrens Fund). Der Auftrag von UNICEF ist es, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen, unabhängig von seiner Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Richtschnur für die weltweite Arbeit ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes.

  3. UNICEF wurde 1946 gegründet und hilft Kindern in über 190 Ländern. Gemeinsam mit vielen Unterstützer*innen und Partnerorganisationen versorgt UNICEF fast jedes zweite Kind weltweit mit Impfstoffen, stattet Schulen aus und setzt sich politisch ein, zum Beispiel für wirksame Kinderschutzgesetze.

  4. UNICEF ist das UN-Kinderhilfswerk, das weltweit für die Rechte und das Wohl von Kindern eintritt. UNICEF Deutschland macht die Arbeit von UNICEF bekannt und sucht Spenden und Unterstützer.

  5. www.unicef.de › was-macht-unicef-eigentlich-genau- › 243658Was macht UNICEF eigentlich genau?

    3. März 2023 · UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und sorgt seit über 75 Jahren dafür, dass Mädchen und Jungen überall auf der Welt gesund aufwachsen, zur Schule gehen können und vor Gewalt und Ausbeutung geschützt sind.

  6. UNICEF wird von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 11. Dezember 1946 gegründet – für die vielen Millionen Kinder und Jugendliche, die in Europa Opfer des Zweiten Weltkriegs geworden sind. Erste Aufgabe ist es, Notfallnahrung und Gesundheitsversorgung für Kinder bereitzustellen. © UNICEF/UNI41889/Unknown.

  7. 10. Dez. 2021 · Dezember 1946 wurde Unicef gegründet, zunächst nur als kurzfristige Nothilfe. Doch längst ist das UN-Kinderhilfswerk ein wichtiger Akteur weltweiter Entwicklungszusammenarbeit.