Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Evangelium bezeichnet man außer der christlichen Glaubensbotschaft auch eine antike, frühchristliche Literaturgattung, die sich mit dem Leben, Tod und Auferstehung Jesu und dessen Bedeutung für die Christen auseinandersetzt. Mit den „Evangelien“ in diesem Sinne sind meistens Erzählungen, der vier Evangelien nach Matthäus ...

  2. Das Wort "Evangelium" kommt aus dem Griechischen (evangelion) und bedeutet "frohe Botschaft". Die vier Evangelien sind die zentralen Texte des Neuen Testaments und erzählen von Jesus: von seiner Geburt, seinen Taten, von Kreuzigung und Auferstehung. Von Cordula Weinzierl.

  3. Das Evangelium beginnt mit der Taufe und dem öffentlichen Wirken von Jesus in Galiläa und den umliegenden Gebieten (1,1–8,26): Jesus redet vom Reich Gottes, heilt Menschen und vollbringt Wunder. Ab 8,27 verlagert sich der Schauplatz: Jesus macht sich auf den Weg nach Jerusalem (8,27–10,53).

  4. Im Summarium Mk 1,14f. bezeichnet „Evangelium“ die Verkündigung Jesu. Indem er den traditionellen Begriff so füllt, gelingt es dem Verfasser, die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu und die Verkündigung von Jesus dem Christus miteinander zu verbinden (vgl. Mk 8,35; 10,29).

  5. 28. Apr. 2022 · Vier Evangelien, vier Perspektiven. Jesus Nachrichten & Themen. 28. April 2022. Jeder der vier Evangelisten setzt seine eigenen Schwerpunkte in der Darstellung von Jesus. Hier eine Übersicht aus der Zeitschrift „Faszination Bibel“.

  6. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Herkunft und die literarische Form der Evangelien im Neuen Testament. Lesen Sie die Definitionen, die Beispiele und die Quellen von Paulus, Markus und anderen Autoren.

  7. www.ekd.de › Evangelium-11173Evangelium – EKD

    Sie werden die vier Evangelien genannt: Das Matthäusevangelium, das Markusevangelium, das Lukasevangelium und das Johannesevangelium. Sie erzählen vom Leiden, von Tod und Auferstehung Jesu. In ihnen steht auch, was von den Worten Jesu überliefert ist, was er zum Beispiel über Gott und sein Reich erzählt hat.