Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2023 · Über das Orts- und Gerichtsverzeichnis können Sie das örtlich zuständige Gericht (Amts-, Land- und Oberlandesgericht) und die Staatsanwaltschaft für einen Ort der Bundesrepublik Deutschland sowie die Anschriften aller Gerichte und Justizbehörden ermitteln. Weiter.

  2. Bekanntmachungen gemäß § 10 HGB und den sich darauf beziehenden weiteren Vorschriften sowie die Bekanntmachungen gemäß § 66 BGB bis einschließlich 31.07.2022.. Weitere Informationen zur Beendigung des Service finden Sie auf der Seite der Handelsregisterbekanntmac

  3. Justizportal - Verfahren. Mit diesem Portal haben die Landesjustizverwaltungen eine Plattform zur Information über Zwangsversteigerungsverfahren geschaffen. Ab dem 01.03.2007 werden von den in der Übersicht aufgeführten Amtsgerichten die Veröffentlichungen zu Zwangsversteigerungsverfahren über dieses Portal bekannt gemacht.

  4. Insolvenz­bekanntmachungen. Die Bundesländer haben ein gemeinsames Portal zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen der Insolvenzgerichte eingerichtet. Sie können hier Veröffentlichungen in Insolvenzverfahren recherchieren, die nach dem Beitritt des jeweiligen Bundeslandes zu dem gemeinsamen Portal erfolgt sind. Weiter.

  5. Justizportal des Bundes und der Länder. Internet-Grundbucheinsicht. In jedem Bundesland besteht die Möglichkeit, in das Grundbuch auf elektronischem Wege Einsicht zu nehmen.

  6. Online-Dienste. Die Justiz in Baden-Württemberg bietet Ihnen den Zugang zu Online-Diensten an. Dazu gehören etwa das Automatisierte Mahnverfahren, das Elektronische Grundbuch, die Insolvenzbekanntmachungen, der Webshop des Vollzuglichen Arbeitswesens sowie Informationen über das Einreichungsverfahren im Elektronischen Rechtsverkehr und beim ...

  7. Herzlich willkommen beim Justizportal Bayern. Hier können Sie Akteneinsicht nehmen. Die Akteneinsicht muss vorher bei Gericht beantragt werden. Wird die Einsicht gewährt, erhalten Sie ein Kennwort, das Ihnen den Zugang zur gewünschten Akte eröffnet.

  8. Internet-Grundbucheinsicht. In jedem Bundesland besteht die Möglichkeit, in das Grundbuch auf elektronischem Wege Einsicht zu nehmen. Die Einsichtnahme ist kostenpflichtig und an die Erfüllung von Zulassungskriterien geknüpft. Weitere detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie in den allgemeinen Hinweisen sowie auf den einzelnen ...

  9. Justizportal des Bundes und der Länder. Mit dem gemeinsamen Justizportal des Bundes und der Länder bieten das Bundesministerium der Justiz und die Landesjustizverwaltungen einen einfachen und einheitlichen Zugang zu ihren E-Justice-Diensten und Informationsangeboten an. mehr. Drucken.

  10. Über das Orts- und Gerichtsverzeichnis können Sie das örtlich zuständige Gericht (Amts-, Land- und Oberlandesgericht) und die Staatsanwaltschaft für einen Ort der Bundesrepublik Deutschland ermitteln. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Prozessrechts nach dem Streitgegenstand ein anderes Gericht ausschließlich örtlich zuständig sein kann.

  11. Herzlich willkommen Wir bieten Ihnen im Justiz-Portal Hamburg einen Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten der Hamburger Gerichte, Staatsanwaltschaften und der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz sowie einen Einblick in den Einsatz von elektronischen Verfahren.

  12. Justizportal. Mit dem gemeinsamen Justizportal des Bundes und der Länder bieten das Bundesministerium der Justiz und die Landesjustizverwaltungen einen einfachen und einheitlichen Zugang zu ihren E-Justice-Diensten und Informationsangeboten an: Justizportal. Drucken. Bildrechte: grafolux & eye-server.

  13. Die Website stellt das Ministerium der Justiz und die gesamte Justiz des Landes mit den dazugehörigen Tätigkeitsfeldern dar. Es werden neben themenbezogenen Seiten auch aktuelle Meldungen veröffentlicht, die zum Teil über RSS-Feeds abonniert werden können. Das Justizportal www.justiz.nrw ist der zentrale Zugang zu sämtlichen Informationen ...

  14. 2. Mai 2018 · Das überarbeitete Justizportal hat den Anspruch, in vielerlei Hinsicht bürgerfreundlich zu sein. Es ist aktuell, dafür sorgen Richter, Rechtspfleger und weitere Experten im ganzen Land, die sich um die Inhalte des Portals kümmern. Das Justizportal ist zeitgemäß, denn es hat eine intuitive Struktur. Es ist weitgehend barrierefrei und steht ...

  15. Zwangsversteigerungs­termine. Seit dem 01.03.2007 werden von ausgewählten Amtsgerichten die Bekanntmachungen zu Zwangsversteigerungsverfahren über ein gemeinsames Portal der Länder bekannt gemacht. Weiter.

  16. Justizportal. Im Ratgeber für gerichtliche Verfahren finden Sie nähere Informationen und Tipps zu verschiedenen Bereichen der Justiz. mehr. Drucken. Wir über uns. Aktuelles. Service. Rechtsprechung. Kontakt. Karriere.

  17. Vor 2 Tagen · Behördeninternet: Amtsgericht Castrop-Rauxel. Kirchenaustritt online? Diverse Internetportale bieten aktuell die Möglichkeit an, Anträge auf Kirchenaustritt online zu erstellen.

  18. 1. Mai 2024 · Mit deren Eingang beim Verfassungsgerichtshof ist die Anklage erhoben. (2) Die Anklageschrift muss die Handlung oder Unterlassung, auf der die Anklage beruht, und die Beweismittel bezeichnen. Der Anklageschrift ist eine Niederschrift über die Sitzung des Landtages beizufügen, in welcher der Beschluss, Anklage zu erheben, gefasst worden ist.

  19. 30. Dez. 2023 · Teilt die Bauaufsichtsbehörde der Bauherrin oder dem Bauherrn vor Ablauf der Frist mit, dass kein Genehmigungsverfahren durchgeführt werden soll und sie eine vorläufige Untersagung nach § 15 Abs. 1 Satz 2 des Baugesetzbuchs nicht aussprechen wird, darf die Bauherrin oder der Bauherr mit der Ausführung des Bauvorhabens beginnen.

  20. Vor 2 Tagen · Bis 2026 ist die Einführung der E-Akte in allen Berliner Gerichten Pflicht. Warum es in einigen Bereichen gut klappt – und in anderen nicht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach