Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Olympus Mons (lateinisch für Berg Olymp), früher auch Nix Olympica, ist ein Vulkan am Rande der Tharsis-Region auf dem Planeten Mars. Er hat eine Gipfelhöhe von über 22 km über dem mittleren Planetenniveau und 26 km über der umliegenden Tiefebene sowie einen Durchmesser von fast 600 km.

  2. 29. März 2024 · 29.03.2024, 11:01 Uhr. Von: Tanja Banner. Kommentare Drucken. Obwohl er größer als der Mount Everest ist, wurde ein Vulkan auf dem Mars erst nach Jahrzehnten entdeckt. Künftig könnten in der Region Menschen forschen. The Woodlands – Der Mars ist die Heimat des höchsten Vulkans des Sonnensystems.

    • Tanja Banner
  3. Er ist – bei einem Basisdurchmesser von 600 km - 22 km hoch! Demgegenüber erscheint der höchste Berg der Erde, der Mount Everest, mit seinen knapp 9 km geradezu als Winzling. Die Vertikalansicht von Olympus Mons zeigt den eindrucksvollen Gipfelkrater des höchsten Vulkans unseres Sonnensystems.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Olympus_MonsOlympus Mons - Wikipedia

    Olympus Mons ( / əˌlɪmpəs ˈmɒnz, oʊ -/; [4] Latin for ' Mount Olympus ') is a large shield volcano on Mars. It is over 21.9 km (13.6 mi; 72,000 ft) high as measured by the Mars Orbiter Laser Altimeter (MOLA), [5] about 2.5 times the elevation of Mount Everest above sea level.

  5. 14. März 2024 · 14.03.2024, 19:00 Uhr. Lesezeit: 2 Min. Von. Martin Holland. Eine US-Forschungsgruppe hat überraschend einen riesigen Vulkan auf dem Mars entdeckt, der seit Jahrzehnten übersehen wurde. Das...

  6. Eine aufsehenerregende Landmarke ist Olympus Mons, ein riesiger erloschener Vulkan von 500 Kilometern Durchmesser an seinem Fuß und einem Kraterdurchmesser von 80 Kilometern. Mit einer Höhe von rund 26 Kilometern ist er der höchste Punkt auf dem Mars und der höchste bekannte Vulkan im Sonnensystem.

  7. Olympus Mons ist ein gigantischer Schildvulkan mit einer Höhe von 22 km und einem Durchmesser von fast 600 km. Er bildete sich in der Tharsis-Region, einem Hochplateau in Äquatornähe, und ist vermutlich erloschen.