Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michel Tournier beschrieb 1983 die Beziehung zwischen Jeanne d’Arc und Ritter Gilles de Rais (1404–1440) und die zutiefst erschütternde und verstörende Wirkung der Hinrichtung Jeannes auf den späteren Serienmörder Gilles de Rais, den er als „Engel der Hölle“ bezeichnet.

  2. 1425 sollen Jeanne die Heiligen Katharina und Margarete sowie der Erzengel Gabriel in einer Vision erschienen sein. Ihre Botschaft war eindeutig: Jeanne solle Frankreich von den Engländern...

  3. Im Mai 1430 geriet Jeanne d'Arc während der Schlacht von Compiègne in einen Hinterhalt und wurde von den Burgundern gefangen genommen. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits eine Symbolfigur und eine gefürchtete Gegnerin der englischen Besatzer und ihrer Verbündeten.

  4. Warum wurde die Kämpferin hingerichtet? Weil sich das Kriegsglück wendete und die Engländer sich ihrer nach ihrer Gefangennahme bequem durch die Inquisition entledigen wollten. Nach der Krönung wollte Jeanne die Engländer endgültig aus dem Land vertreiben, doch der König verhielt sich zögerlich.

  5. Hinrichtung: Jeanne d'Arc wurde schließlich am 30. Mai 1431 auf dem Marktplatz von Rouen öffentlich als Ketzerin verbrannt. Ihre Asche wurde in die Seine geworfen, um jeglichen Versuch der Verehrung ihrer sterblichen Überreste zu verhindern.

  6. Am 30. Mai 1431 folgt die Hinrichtung der 19-jährigen Jeanne d'Arc, auch Jungfrau von Orléans genannt, vor einer schaulustigen Menge auf dem Marktplatz von Rouen. Sie wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt. 24 Jahre später wird das Urteil aufgehoben und Jeanne d'Arc zur Märtyrerin erklärt.

  7. (03:44) Wusstest du, dass Frankreich den Hundertjährigen Krieg nur mithilfe von Jeanne d’Arc gewinnen konnte? Wer diese Frau war und warum sie heute als Heilige gilt, erfährst du hier und in unserem Video . Inhaltsübersicht. Wer war Jeanne d’Arc? zur Stelle im Video springen. (00:18)