Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Mott the hoople alben

  2. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine riesige Auswahl an CDs und finden Sie Ihr Lieblingsalbum. Riesige Auswahl an CDs und LPs bei Ihrem Musikfachhändler. Portofrei ab 20€.

  3. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mott the Hoople war eine britische Rockband, die in den 1970er Jahren erfolgreich war. 1974 formierte sich die Band als Mott neu, 1976 als British Lions. 1980 löste sich die Gruppe auf. 2009 und 2013 traten die Gründer von Mott the Hoople wieder zusammen auf.

  2. The rock band Mott the Hoople have released seven studio albums, nine live albums, thirteen compilation albums and 15 singles.

  3. Erstelle dein kostenloses Deezer Konto und höre Mott the Hoople: die Top-Hits, Playlists oder die gesamte Diskografie.

  4. Releases. Showing 0 - 0 of 0. Search & Filters. Year. Explore music from Mott The Hoople. Shop for vinyl, CDs, and more from Mott The Hoople on Discogs.

  5. Mott the Hoople were a British rock band formed in Herefordshire. Originally named the Doc Thomas Group, the band changed their name after signing with Island Records in 1969. The band released albums at the beginning of the 1970s but failed to find any success.

  6. www.hunter-mott.com › discography › index_albums_mthMott The Hoople Discography

    Mott The Hoople recorded seven studio albums and one live album between 1969 and 1974. Since then any number of compilations have been released, and these days it seems there is a new release of some sort every few months. In this list I have attempted to compile every UK and US release credited to Mott The Hoople.

  7. Mott The Hoople , nach einem Roman des amerikanischen Schriftstellers Willard Manus benannt, kam im Mai 1969 in London zustande, als sich Ian Hunter (voc, g, p), am 3. Juni 1939 (nach anderen Quellen 1946) in Shrewsbury geboren, auf eine Anzeige meldete, die der Manager und Producer Guy Stevens im "Melody Maker" aufgegeben hatte.