Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drachen im Märchen. Das »Gewebe des abgeschmacktesten Unsinns« ist freilich der Stoff, aus dem die Märchen sind. Der Drache ist im europäischen Märchen ein häufig auftretendes Fabelwesen, besonders in Ost- und Südosteuropa. Das wiederkehrende Motiv ist dabei der Drachenkampf, in dem der Held den Drachen besiegen muss, um eine Jungfrau ...

  2. Der Drache ist als Fabelwesen aus Mythen, Sagen, Legenden und Märchen vieler Kulturen bekannt; bis in die Neuzeit wurde er als existierendes Tier angesehen. In orientalischen und westlichen Schöpfungs ­mythen ist der Drache ein Sinnbild des Chaos , ein gott- und menschenfeindliches Ungeheuer , das die fruchtbringenden Wasser zurückhält und ...

  3. Drachen sind in den europäischen Märchen immer böse. Sie verkörpern die Naturkatastophen, wie Steinschlag, Feuer oder Überschwemmungen.

  4. In vielen Erzählungen werden Drachen als Mischwesen dargestellt, das heißt, sie tragen Merkmale verschiedener Tiere. Da sich die einzelnen Tierkombinationen von Region zu Region unterscheiden können, lassen sie sich manchmal nur schwer zuordnen. Ein Merkmal vereint aber die meisten Drachen: die Ähnlichkeit zu Schlangen. Nicht von ungefähr ...

  5. 14. Feb. 2024 · Lisa Millinger. Drachen sind mysteriöse, feuerspuckende Wesen. © KI-generiert mit Adobe Firefly. Drachen sind Fantasie-Wesen aus ganz unterschiedlichen Mythologien. Doch woher stammen die...

  6. Ein Drache ist ein Fabelwesen, also ein Tier, das nur in Märchen und Legenden vorkommt. Das Wort Drache kommt vom altgriechischen Wort „drakon“. Es bedeutet „ Schlange “. Drachen sind meistens groß und sehen aus wie eine Mischung aus Vögeln, Schlangen und Raubtieren. Oft haben sie Schuppen, Klauen und Flügel, mit denen sie fliegen können.

  7. 12. Dez. 2021 · 12. Dezember 2021, 10:48 Uhr. Lesezeit: 8 min. Mischwesen der besonderen Art: Drachen. (Foto: Sylvia Neuner) Drachen und drachenähnliche Wesen sind vermutlich die bekanntesten Fabelwesen....