Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als elektronische Tanzmusik bezeichnet man eine Fülle von tanzbaren Musikstilen der elektronischen Musik. Sie bedienen sich elektronischer Instrumente wie Synthesizer und Sampler sowie seit den 1990er Jahren auch Native Processing. Im Allgemeinen sind dabei alle Klänge bis auf eventuell vorhandene Gesangsstimmen synthetisch erzeugt ...

  2. 15. Apr. 2019 · Elektronische Tanzmusik oder auch Electronic Dance Music, kurz EDM, umfasst eine große Zahl an tanzbaren elektronischen Musikstilen. Sie unterscheidet sich in ihrer Machart zur akustischen Tanzmusik dahingehend, dass sie sich vorrangig auf den Gebrauch elektronischer Musikinstrumente beschränkt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TechnoTechno – Wikipedia

    Techno [ˈtɛkno(ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House-Musik.

  4. Elektronische Tanzmusik. Egal, welche Musikrichtung man nimmt, stets lässt sich der jeweilige Stil in einzelne Elemente unterteilen, die sozusagen die Basis für alle Lieder.

  5. 19. März 2020 · Wir werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Genres der elektronischen Musik und klären euch darüber auf, worin der Unterschied zwischen Techno, EDM, Electro und House besteht.

  6. Was ist EDM? Woher kommt EDM? 5 der beliebtesten EDM-Tracks. Der Unterschied zwischen EDM und Techno. Wo und wie feiert EDM die größten Erfolge?

  7. Electronic Dance Music (Abk. EDM) ist ein Sammelbegriff für eine große Anzahl an elektronischen, tanzbaren Musikstilen. EDM bezeichnet damit kein eigenes Genre im typischen Sinne. Beliebte Instrumente sind Synthesizer und Sampler. Die Klänge werden allesamt, bis auf (wenn vorhanden) Gesangsstimmen, synthetisch erzeugt.