Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter Outlaw -Country oder Outlaw-Bewegung versteht man die Auflehnung einiger überwiegend texanischer Country-Musiker gegen das Nashviller Establishment. Inhaltsverzeichnis. 1 Wegbereiter. 2 Die Situation Anfang der 1970er Jahre. 3 Die Outlaw-Bewegung. 4 Die wichtigsten Interpreten. 5 Alben. 6 Weblinks. Wegbereiter.

  2. Outlaw-Bewegung. Der Begriff Outlaw Country bezieht sich auf die verschiedenen Stile der Country-Musik, die durch den traditionellen Western beeinflusst wurden. Dazu gehörten der Red Dirt von Oklahoma und New Mexico, der Texas Country und der Honky-Tonk.

  3. Nach den Anfangserfolgen versuchen viele Musiker, auf den Outlaw-Zug aufzuspringen. Qualitäts- und Identifikationsprobleme sind die Folge, und so ist die Bewegung 1976/77 am Ende. Ab 1980: Die „Neuen Traditionalisten“ beleben die Country-Musik, Punk-geprägte Musiker entdecken den Country

  4. Es schlossen sich immer mehr Musiker an, und die Outlaw-Bewegung beherrschte die Szene. Seit den 1980er Jahren überwiegen kantig-rockige Titel, eigenwillige Texte und nicht selten raue Stimmen. Typische Vertreter sind Hank Williams, Jr., David Allan Coe, Steve Earle und Charlie Daniels.

  5. Mit Waylon Jennings startet Nelson die Outlaw-Bewegung. Emmylou Harris schlägt eine Brücke zwischen Folk, Rock und Country und inspiriert mit ihrer Musik eine neue Generation von Künstlern.

    • Ken Burns
    • 52 Min.
  6. 16. Apr. 2024 · Durch die sogenannte Outlaw-Bewegung waren Willie Nelson, Kris Kristofferson und andere angetreten, konfliktbereit und harmoniebewusst die amerikanische Country-Musik zu durchlüften. Vor genau 55 Jahren ist Dylans Album „Nashville Skyline“ erschienen, für das er seinen Song „Girl Of The North Country“ zusammen mit Johnny Cash neu aufgenommen hatte.

  7. 28. Apr. 2023 · Letztlich existierte die sogenannte Outlaw-Bewegung, zu der Waylon Jennings ebenso gehörte wie Kris Kristofferson, als herausfordernder Gegenentwurf nur für kurze Zeit.