Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SkaSka – Wikipedia

    Ska ist ein in den späten 1950er-Jahren auf Jamaika entstandenes Musik genre . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Entstehungsgeschichte des Ska. 3 Die Ska-Wellen. 3.1 Die erste Welle: Jamaican Ska. 3.2 Die zweite Welle: 2-Tone. 3.3 Die dritte Welle: Third Wave. 4 Einflüsse aus anderen Musikstilen. 5 Liste von Ska-Musikern und -Bands. 6 Weblinks.

  2. 7. Okt. 2016 · Hier sind zehn legendäre Songs, die die Entwicklung von Ska nachzeichnen. Höre dir hier alle Songs in einer Playlist an: 1. The Skatalites – Guns Of Navarone. The Skatalites waren eine der ersten großen jamaikanischen Ska-Bands der frühen 1960er.

  3. 17. Mai 2022 · Was ist eigentlich Ska? Woher kommt die Musikrichtung, wie hat sie sich entwickelt und wer sind die Begründer? Alles, was du wissen musst.

  4. 1. Karibische Einflüsse auf den Musikstil. Inhaltsangabe. Die Wurzeln von Ska liegen in den karibischen Inseln und sind eng mit der jamaikanischen Kultur verbunden. Der Musikstil entstand in den 1950er Jahren und wurde von verschiedenen musikalischen Einflüssen geprägt.

  5. www.pressure-magazine.de › musik › skaSka - Pressure Magazine

    Die Musikrichtung Ska entstand in den späten 1950er Jahren in Jamaika und war der Vorläufer von Rocksteady und Reggae. Die Musik verbindet Elemente des karibischen Mento und Calypso mit amerikanischem Jazz und Rhythm and Blues.

  6. 15 prägende Ska-Bands. Trompeten, tanzbare Rhythmen, Schachbrettmuster und kunterbunte Albumcover: Auf den ersten Blick wirkt die Ska-Welt ziemlich abgefahren. Keine Sorge: Das ändert sich auch auf den zweiten Blick nicht. Diese 15 Künstler haben das jamaikanische Genre in besonderer Weise geprägt.

  7. Der Ska ist eine Musik aus den urbanen Slums Jamaikas, deren Bewohner in dieser Zeit mit Musik aus unterschiedlichen Sphären in Kontakt kamen: Genres der eigenen Region mischten sich im Kulturkontakt mit Gattungen der gesamten Karibik und der USA.