Yahoo Suche Web Suche

  1. "USA - New York" für 16,95 € online bei Thalia bestellen. Ob City- oder Abenteuer-Urlaub - bei Thalia finden Sie Reiseführer für jeden Bedarf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • (215)
    • Warum heißt New York City “The Big Apple”? New York wird als “Big Apple” bezeichnet, weil der Begriff ursprünglich in den 1920er Jahren im Zusammenhang mit den populären Pferderennen der Stadt verwendet wurde, wobei er den “großen Preis” symbolisierte.
    • The Empire City. “Empire City” erinnert uns an mächtige Gebäude und eine Stadt voller Möglichkeiten. Dieser Spitzname entstand im blühenden 19. Jahrhundert, als New York einen enormen Aufschwung erlebte, und spiegelt den Bundesstaat New York, “The Empire State”, wider.
    • The City That Never Sleeps. ‘Die Stadt, die niemals schläft’ verkörpert die ständige Aktivität und Energie von New York City. Selbst um 2 Uhr morgens ist die Stadt lebendig, von den Neonlichtern des Times Square bis zu den Jazz-Bars.
    • Melting Pot. “Melting Pot”, oder “Schmelztiegel”, beschreibt treffend New York Citys vielfältige Kulturen und Traditionen. Ein Spaziergang durch NYC ist wie eine Weltreise: In Little Italy spürst du das Flair Roms, in Chinatown tauchst du in asiatische Atmosphäre ein und in Spanish Harlem pulsiert die Salsamusik.
  1. 23. Mai 2012 · Manhattan - der indianische Name (Algonquin, etwa übersetzt mit "Insel") Angoulême - so haben die 1. europäischen Entdecker (Franzosen) die Bucht genannt. Nieuwe Amsterdam - ist wohl bekannt. Big Apple - der offizielle "Werbe"- und Kosename. Gotham / Gotham City - der poetische Name.

  2. Bowie State (Bowiemesser-Staat) Hot Springs State (Thermalquellen-Staat) Land of Opportunity (Land der Gelegenheiten) (früherer offizieller Spitzname) Natural State (Natürlicher Staat; auf Kfz-Kennzeichen) Razorback State (Wildschwein-Staat) Toothpick State (Zahnstocher-Staat) Wonder State (Wunderstaat) Kalifornien.

    Bundesstaat
    Abkürzung
    Spitzname (n)
    Alabama (kein offizieller Spitzname) [1]
    AL
    Camellia State (Kamelien-Staat) Cotton ...
    AK
    Great Land (Weites Land; früher auf ...
    AZ
    Apache State (Apachen-Staat) Aztec State ...
    AR
    Bear State (Bären-Staat) Bowie State ...
    • Musik
    • Literatur
    • Weblinks
    Der britische Jazztrompeter Nat Gonellahat 1937 eine Nummer namens „The Big Apple“ eingespielt.
    Alice Cooper veröffentlichte „Big Apple Dreamin'“ als Eröffnungssong des Albums Muscle of Love(1973).
    Die englische Popband Kajagoogoohat 1983 einen Titel „Big Apple“ veröffentlicht.

    Gerald Cohen: Origin of New York City’s Nickname „The Big Apple“. Lang, Frankfurt am Main etc. 1991, ISBN 3-631-43787-0.

  3. New York City (AE: [nuːˈjɔɹk ˈsɪɾi], offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie liegt im Bundesstaat New York und ist mit rund 8,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

  4. 11. Aug. 2018 · Rund um den Block Moore Street, Siegel Street, White Street und Bogart Street gibt es eine Ansammlung von Straßenkunst. Das Bushwick Collective ist ein lebendiges, atmendes Kunstkollektiv in Bushwick, Brooklyn in New York City.

  5. Fortan haben die Engländer das Sagen auf der Insel und geben der Siedlung einen neuen Namen: New York – nach dem Herzog von York, dem Bruder des englischen Königs Karl II. Stuyvesant bringt Manhattan auf Vordermann. Anziehungspunkt für die Massen. Im Lauf des 18. Jahrhunderts entwickelt sich New York zur Handelsmetropole.