Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Monarchen blieben noch formell in Personalunion die Staatsoberhäupter des irischen Freistaates, bis sich dieser 1937 als republikanischer Staat definierte und 1949 gänzlich aus dem britischen Commonwealth austrat. Das Königreich wird der Einfachheit halber schlicht „Vereinigtes Königreich“ (englisch: United Kingdom, kurz: UK) genannt.

  2. Das Britische Weltreich ( englisch British Empire oder kurz Empire) war das vom 17. bis zum 20. Jahrhundert bestehende, größte Kolonialreich der Geschichte und vom Ende der Napoleonischen Ära bis zum Ersten Weltkrieg die führende Weltmacht.

  3. Die Geschichte Englands umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet England, des bevölkerungsreichsten Landesteils des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

  4. Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland, wie Du es heute kennst, kann in seiner Entstehung nicht 100 % festgelegt werden. Doch die Geschichte der Region und des Landes kannst Du auf ca. 8.000 vor Christus festlegen.

  5. Das Vereinigte Königreich ist eine konstitutionelle Monarchie. Das heißt: Es gibt bis heute einen König oder auch eine Königin. Und die haben immer noch viele Rechte und Befugnisse zu regieren, machen allerdings nur selten Gebrauch davon. Das Sagen hat stattdessen eine demokratisch gewählte Regierung. Der König begnügt sich damit, das ...

  6. Gemäß dem Mythos von "800 Jahren britischer Tyrannei", lässt sich die koloniale Unterwerfung bis zur normannischen Eroberung im 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Doch viele der normannischen Kolonisten wurden gälisierte "Altengländer" und widersetzten sich der britischen Expansion nach Irland im 16. und 17. Jahrhundert. Auch war ...

  7. Heinrich VI wird im Paris zum französischen König gekrönt. 1435 Der Friede von Arras beendet den innerfranzösischen Krieg zwischen Frankreich und Burgund und damit auch das englisch-burgundische Bündnis das seit dem Vertrag von Troyes besteht.