Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BluesBlues – Wikipedia

    Im Jazz ist der Blues eigentlich nur noch als Harmoniefolge bekannt. Häufig wird die klassische Blues-Form um die gängige Jazz- Kadenz II-V-I und um Jazz-Akkorde erweitert und verändert. Am nächsten kamen sich Jazz und Blues Anfang der 1940er Jahre.

  2. Unter Jazzblues versteht man in der Regel eine Komposition, die auf der Bluesform aufbaut, aber harmonisch weiterentwickelt ist und mit Mitteln des Jazz interpretiert und somit zur Improvisation genutzt wird.

  3. Auch der Jazz hat seine Wurzeln im Blues und nutzt das musikalische Formmodell dieser Musik in vielen seiner Spielarten häufig als Improvisationsvorlage. Die Entwicklung des Blues ist bis in die Gegenwart hinein eng mit dem Schicksal der afroamerikanischen Bevölkerungsminderheit in den USA und ihren Lebensverhältnissen verbunden. Diese enge ...

  4. 12. Apr. 2023 · In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Jazz und Blues näher untersuchen und einen Überblick über ihre Entstehung, die wichtigsten Merkmale und die Struktur der beiden Genres geben.

  5. Der populäre Blues beeinflusste und befruchtete viele andere Musikstile. Er wurde Wegbereiter für Jazz, Soul, Funk und Rock'n'Roll. Er vermischte sich mit der jeweiligen Folkloremusik, die mit den Einwanderern aus aller Welt in die USA kam. Und er begründete eine neue Musikrichtung, den Rhythm 'n' Blues (R'n'B, gesprochen "Ar-n-Bi").

    • 2 Min.
  6. 25. Apr. 2024 · Der Jazz Blues ist eine faszinierende Fusion zweier einflussreicher musikalischer Genres: des Blues und des Jazz. Diese musikalische Verbindung vereint die emotionale Intensität und Einfachheit des Blues mit der komplexen Harmonik und improvisatorischen Freiheit des Jazz.

  7. Blues-Einfluss: Viele frühere Jazz-Musiker waren stark von der Blues-Musik geprägt. Was sie vom Blues in den Jazz brachten, das sind nach den Schulbüchern vor allem die so genannten Blue Notes. Damit sind drei Noten der Tonleiter gemeint, die etwas tiefer gespielt werden, als das Notensystem vorsieht. Der Blues wird aber nicht erfasst, indem ...