Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs und LPs. Jetzt ganz einfach online bestellen. Jazzline – Legendäre Konzerte in hervorragender, restaurierter Klangqualität!

    • Klassische Musik

      Klassische Musik auf CD, LP, DVD

      und Blu-ray bei JPC bestellen!

    • Jazz kaufen

      CDs, DVDs, Spiele, CD-Neuheiten,

      Musik-Sonderpreise, uvm

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Jazz ( Aussprache: [d͡ʒæz] oder [jat͡s] ) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

  2. www.jazzseite.at › Jazz-Qualitaet › StileJazz Stile im Einzelnen

    Stile im Einzelnen. In Darstellungen der Jazz-Geschichte werden häufig folgende so genannte Jazz-Stile mit folgender ungefähren zeitlichen Zuordnung genannt: New Orleans/Dixieland-Jazz (ab 1900) Chicago-Jazz (1920er Jahre) Swing (1930er Jahre) Bebop (1940er Jahre) Cool-Jazz/Westcoast-Jazz und Hardbop (1950er Jahre) Free-Jazz (1960er Jahre)

  3. Erfahren Sie alles über Jazz, die einzigartige Musikrichtung, die aus der Verschmelzung von afrikanischer und europäischer Kultur entstand. Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale, die Entwicklung, die bekannten Musiker und die heutigen Trends des Jazz.

  4. Stile im Jazz. Der Jazzclub hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Plattform für Bands vieler Stilrichtungen im Jazz zu sein. Was liegt also näher, als hier an dieser Stelle über "Stile im Jazz" zu schreiben, die auch einen Querschnitt durch unsere Konzerte wiedergeben.

  5. Hier sind einige Merkmale und Stile des Jazz: 1. Improvisation: Jazzmusiker improvisieren oft, was bedeutet, dass sie während des Spielens spontan Ideen entwickeln und diese in ihre Musik einfließen lassen. 2. Swing: Swing ist ein wichtiger Stil des Jazz, der in den 1930er und 1940er Jahren populär wurde. Es ist ein rhythmischer Stil, der ...

  6. Musikalische Merkmale der Jazzstile. Ragtime Improvisation: komponierte Musik Besetzung: meist für Klavier solo Rhythmus: Melodierhythmus stark synkopiert, marschartige Begleitung (linke Hand) New-Orleans-Jazz.

  7. www.jazzseite.at › Jazz-Qualitaet › Jazz-StileJazz-Stile - jazzseite.at

    Im Jazz-Journalismus waren seit jeher Ausdrücke wie Hot-Jazz, Sweet-Jazz, Symphonic-Jazz, Swing, Dixieland, Bebop und so weiter gebräuchlich, mit denen gewisse Erscheinungsformen, Tendenzen und Strömungen des Jazz-Bereichs auf plakative Weise benannt wurden.