Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Konzeptalbum ist ein Musikalbum, bei dem die einzelnen Titel nicht isoliert, sondern in ihrer thematischen Beziehung zu den anderen Teilen des Albums als Gesamtwerk betrachtet werden. Durch die Ausarbeitung eines musikalischen und textlichen Zusammenhangs wird ein durchgängiges Konzept verfolgt, welches sich auch in andere ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › RockoperRockoper – Wikipedia

    Rockoper und Konzeptalbum. Bei einer Rockoper in Albumlänge handelt es sich immer auch um ein Konzeptalbum (vgl. „Sgt. Pepper“ ), da die Stücke des Albums durch ein einheitliches „Konzept“, nämlich die Handlung, miteinander verbunden werden.

  3. Tommy ist zunächst der Titel des 1969 erschienenen Konzeptalbums der britischen Rockgruppe The Who. Das Album ist die erste Rockoper der Gruppe und beschreibt die Geschichte des deaf, dumb and blind kid Tommy Walker. Dem Musikalbum folgten die Umsetzung als Film, dessen Soundtrack gesondert veröffentlicht wurde, sowie als Musical ...

  4. 5. Sept. 2019 · Ob Tommy, Arthur, Jesus Christ Superstar oder The Wall: Mit ihren Rockopern haben Gruppen wie The Who und Pink Floyd das fortgeführt, was die Beatles mit Alben wie Rubber Soul (1965), Revolver (1966) und Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (1967) begonnen haben. Sie haben das Album über das Konzeptalbum hinaus als Kunstform ...

    • Frank Sinatra — The Voice Of (1946) Richtig gehört: „Ol’ Blue Eyes“ veröffentlichte Konzeptalben. Mehr noch: Frank Sinatra gilt sogar als einer der Erfinder des Konzeptalbums.
    • The Who — Tommy (1969) Auf Tommy erzählen The Who die fiktive Geschichte von Tommy Walker, einem tauben, stummen und blinden Jungen, der durch das Pinballspielen zu Ruhm gelangt.
    • Genesis — The Lamb Lies Down on Broadway (1974) Wer Konzeptalbum sagt, muss auch Genesis sagen. Die Prog-Ikonen nahmen sich 1974 den surrealen Abenteuern eines jungen Puerto Ricaners namens Rael in New York City an, der in eine mysteriöse und fantastische Welt eintaucht.
    • Pink Floyd — The Wall (1979) Klar, keine Liste über Konzeptalben wäre komplett ohne die Nennung des Pink-Floyd-Epos The Wall aus dem Jahr 1979. Auf The Wall geht es politisch zur Sache: Das Album behandelt die semiautobiografische Geschichte von Pink, die sich aufgrund persönlicher Erfahrungen und gesellschaftlicher Zwänge zunehmend von der Welt entfremdet und isoliert.
  5. 3. Mai 2023 · In diesem Sinne: Augen zu, Ohren auf, Musik an. Nachfolgend die elf besten Konzeptalben – von der Rock-Oper bis zum Weltraum-Epos.

  6. 29. Apr. 2024 · Am 19. Mai 1969 erscheint die grandiose und stilprägende Rockoper "Tommy" von The Who und damit ihre Eintrittskarte in den Rockolymp. Das Konzeptalbum erzählt die Geschichte des tauben, stummen...