Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die schwedische Sopranistin Nina Stemme ist heute weltweit eine der gefragtesten Interpretinnen ihres Fachs. Auf ihr Debüt als Cherubino in Italien folgten Einladungen an die Opernhäuser von Stockholm, Staatsoper Wien, Semperoper Dresden, Genf, Zürich, Teatro San Carlo Neapel, Gran Teatre del Liceu ...

  2. Die schwedische Sopranistin Nina Stemme ist weltweit eine der gefragtesten Interpretinnen ihres Fachs. Auf ihr Debüt als Cherubino in Italien folgten Einladungen an Opernhäuser wie die Königliche Oper Stockholm, die Wiener Staatsoper, die Semperoper Dresden, das Grand Théâtre de Genève, das Opernhaus Zürich, das Teatro di San Carlo in ...

  3. www.opernreisefuehrer.de › interpreten › nina-stemme-1Nina Stemme | Opernreiseführer

    Nina Stemme. Die schwedische Sopranistin Nina Stemme gilt bei den Opernliebhabern als eine der größten Wagner-Interpretinnen dieser Zeit. Seit ihrem Operndebüt 1989 als Cherubino in Cortona, Italien, ist Stemme in vielen Opernhäusern aufgetreten, unter anderem in der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala, der Bayerischen Staatsoper ...

  4. Abspielen. Die schwedische Sopranistin Christina Nilsson gab in der Saison 2017/18 ihr Rollendebüt als Aida an der Königlichen Schwedischen Oper Stockholm und sang die Rolle seitdem an der Semperoper Dresden, an der Deutschen Oper Berlin und in diesem Frühjahr am Royal Opera House Covent Garden.

  5. Jacoba Arekhi ist eine schweizerisch - schwedische Sopranistin mit Wurzeln in Turkmenistan, Bolivien und Argentinien. Geboren und aufgewachsen ist sie in der Schweiz, wo sie bereits in jungen Jahren Klavier an der Musik - Akademie Basel studierte.

  6. Karolina Bengtsson ist seit der Spielzeit 2021/22 Mitglied im Opernstudio. Im Gespräch mit Zsolt Horpácsy erzählt die schwedische Sopranistin von ihrem Traum, der sie aus einem kleinen schwedischen Dorf auf die großen Bühnen internationaler Opernhäuser führte und welche Persönlichkeiten sie auf diesem Weg stark beeinflusst haben.

  7. Biographien. Die schwedische Sopranistin Christina Nilsson war 2015 Stipendiatin des Birgit Nilsson Scholarship und wurde 2017 Preisträgerin des Renata Tebaldi International Voice Competition sowie 2019 Preisträgerin des Operalia-Wettbewerbs. Sie debütierte.