Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ReggaeReggae – Wikipedia

    Charakteristisch für den Reggae ist die Offbeat-Phrasierung, bei der entweder die Gitarre oder das Keyboard, hin und wieder auch die Bläser, auf die in den meisten anderen Musikrichtungen unbetonte zweite und vierte Taktzeit spielen.

  2. Reggae ist eine afrokaribische Musik, die Mitte der 1960er-Jahre entstand und aus dem Ska hervorging. Sie ist geprägt von einem schlurfenden Rhythmus, der afrikanische Traditionen aufnimmt, und von der religiösen und politischen Botschaft des Rastafari-Kults.

  3. Reggae ist eine jamaikanische Musikrichtung, die aus verschiedenen Einflüssen wie Ska, Blues, Soul und afrikanische Stammesmusik entstanden ist. Der typische Reggae-Sound ist geprägt von der verschobenen Betonung auf der Zwei und Vier des Taktes, dem Bass und dem Schlagzeug.

    • 80 Min.
  4. 11. Dez. 2004 · Ein Forum-Beitrag, in dem ein Nutzer nach typischen Merkmalen von Reggae fragt und andere Nutzer antworten. Die Antworten enthalten Informationen über die Geschichte, die Instrumentierung, den Rhythmus und den Sound von Reggae und seinen Vorgängern Ska und Rocksteady.

  5. 26. März 2009 · Inspiriert vom Soul, R’B, Blues und Jazz entstand auf der Insel Jamaika in den sechziger Jahren ein eigenständiger Sound. Seine unmittelbaren Vorläufer waren Rocksteady und Ska. Diese schnellen...

  6. Reggae - Beat der sozialen und kulturellen Rebellion. Reggae-Musik ist eine Hauptform der afrokaribischen Musik. In der Mitte der 1960er Jahre entstand sie auf Jamaika und versteht sich als Tanzmusik und rituelle Musik der religiösen Befreiungsbewegung des Rastafari-Kults.

  7. Der von der Insel Jamaika stammende Musikstil Reggae ist weltbekannt. Der Stil lässt sich als Lebensfreude pur beschreiben und ist untrennbar mit der Karibik verbunden. Aber nicht nur Musik gehört zum Reggae, eine ganze Generation wurde von diesem Stil geprägt. Entstanden ist er Ende der 1960er Jahre.