Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Existenz von Radiowellen wurde 1864 von James Clerk Maxwell auf Grund theoretischer Überlegungen vorhergesagt und am 11. November 1886 von Heinrich Hertz zum ersten Mal experimentell bestätigt. Der Name „Funk“ geht auf den Begriff Funke zurück.

  2. 1. Jan. 2017 · Die Erfindung des Funks. Vor 85 Jahren, im Jahre 1928, gelang es Deutschland und den USA erstmals konkret, den drahtlosen Fernsprechverkehr zu nutzen. Die Erfindung des Telefons verhalf dem Funk zum Durchbruch.

  3. Entdecken Sie das revolutionäre Erbe von Guglielmo Marconi, dem Erfinder der Funktechnologie. Erfahren Sie, wie seine Durchbrüche in der drahtlosen Kommunikation die Welt verändert und das Fundament für moderne Technologien gelegt haben.

  4. 25. Sept. 2018 · John Ambrose Fleming, einer der Erfinder der Vakuumröhre, arbeitete für die Marconi Corporation. Fleming und Marconi stellten damals fest, dass die vorhandene Technik zur Aufnahme von Funksignalen ausreichend war.

  5. Guglielmo Marconi gelingt 1895 mit einem Knallfunkensender die erste Funkverbindung. Er war auch der erste, der den Funk kommerziell zur Übertragung von Nachrichten nutzte.

  6. Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat.

  7. Um 1860 entwickelt James C. Maxwell ein System von Gleichungen, mit dem er elektromagnetische Wellen theoretisch beschreibt. Heinrich Hertz gelingt der experimentelle Nachweis. Die erste Anwendung dieser neuentdeckten Wellen ist die Funktechnik.