Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Popmusik, kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand. Teilweise wird der Begriff auch synonym zu populärer Musik verwendet. Als Kurzform von populäre Musik wurde der Begriff Popmusik anfangs für Rock ’n’ Roll und Beatmusik sowie davon abgeleitete ...

  2. Die Entstehung der Pop-Musik ist ein faszinierendes Thema, das die Entwicklung der Musik im Allgemeinen maßgeblich geprägt hat. Pop-Musik hatte ihre Anfänge in den frühen 1950er Jahren in den USA, als Rock ‘n’ Roll Musiker wie Elvis Presley und Chuck Berry begannen, ihre Musik einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

  3. Der Begriff „Pop“ leitet sich vom englischen Wort „popular“ ab, was „bekannt“ oder „beliebt“ bedeutet. Die Popmusik hat sich in den 1950er Jahren aus verschiedenen Musikrichtungen wie Rock ’n‘ Roll, Beat und Folk entwickelt. Folk-Musik bezieht sich auf eine leichtere, von Volksmusik beeinflusste Art von Musik.

  4. Die Popmusik begann sich zu wandeln und verschiedene Stilrichtungen spalteten sich von ihr ab. Der Rock emanzipierte sich in den 70er Jahren endgültig von der Popmusik und bildete wie der Funk oder die Disco-Musik ein eigenes Genre. Nach dieser Abspaltung befreite sie die Popmusik auch von ihrem politischen sowie rebellischen Image und der ...

  5. Mit Popmusik ist Musik gemeint, die in der Mitte der 50er Jahre aus Rock'n'Roll, Folk und Beat hervorging. Diese in den USA entstandene Musikform wurde schließlich auch in Europa populär. Seit den 60er Jahren gilt sie als Variante von afroamerikanischer Musik.

    • wo ist die popmusik entstanden1
    • wo ist die popmusik entstanden2
    • wo ist die popmusik entstanden3
    • wo ist die popmusik entstanden4
    • wo ist die popmusik entstanden5
  6. Der Begriff der Popmusik an sich entstand ursprünglich in der Kultur der US-Amerikaner, weswegen die meisten Songs auch in englischer Sprache verfasst sind. Der Erfolg der Songs wird an den Charts sowie an der Hitparade gemessen. Es handelt sich bei der Popmusik um den wohl lukrativsten Zweig der gesamten Musikindustrie.

  7. Als Thomas Edison 1877 den Phonographen erfand, veränderte er die Art, wie wir Musik hören. Schall wurde zur Ware, konnte erworben und zu Hause abgespielt werden. Auf den Plattenhüllen prangten ...