Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 576i576i – Wikipedia

    576i bezeichnet digitale Videoauflösungen mit 576 sichtbaren Zeilen und Zeilensprungverfahren (interlaced). 576i ist eine typische Auflösung für SDTV. Bei 50 Halbbildern pro Sekunde (576i25) besteht Kompatibilität mit den analogen 625/50-Systemen, d. h. allen PAL - und SECAM -Varianten außer PAL-M. Das Bildformat kann sowohl 4:3 ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › 576i576i - Wikipedia

    576i is a standard-definition digital video mode, originally used for digitizing analogue television in most countries of the world where the utility frequency for electric power distribution is 50 Hz.

  3. Teilweise werden auch mit HDTV eingeführte Kurzbezeichnungen verwendet, beispielsweise 576i oder 480p. Diese Bezeichnungen beziehen sich alleine auf die vertikale Auflösung, da die horizontale durch die Möglichkeiten von 4:3- und 16:9-Format nicht fest ist.

  4. The two SDTV signal types are 576i (with 576 interlaced lines of resolution, derived from the European-developed PAL and SECAM systems), and 480i (with 480 interlaced lines of resolution, based on the American NTSC system).

  5. 576i 1080i (DF1 HD) Sendestart 1. Jan. 2024 Sprache Deutsch: Sitz Unterföhring, Deutschland: Eigentümer DF1 Medien GmbH, zu 100 % in Besitz der MC Medien GmbH, Gesellschafter Ludwig Schäffler: Geschäftsführer David Müller: Marktanteil 0,2 % (2024) Liste der Listen von Fernsehsendern; Website

  6. de.wiki7.org › wiki › 576i576i - wiki7.org

    576i, 625/50 ist ein Zerlegungsstandard, der für analoges und digitales SDTV-Fernsehen in Standardauflösung in Russland, Europa, Australien, Teilen Asiens, Afrikas und Südamerikas übernommen wurde .

  7. 576i macht das Bild weniger glatt und weniger detailliert, besonders wenn sich Dinge schnell bewegen oder wenn Sie es aus der Nähe betrachten. 576p hingegen zeigt das Bild in einem Einzelbild. Dadurch wird es flüssiger und detaillierter.