Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Außengebiete der Vereinigten Staaten sind Gebiete, die den Vereinigten Staaten gehören, ohne jedoch einem seiner Bundesstaaten anzugehören oder – mit Ausnahme des Palmyra-Atolls⁠2 – sonst politisch in den Bund eingebunden zu sein. Alle Außengebiete sind Territorien. Die Gebiete bestehen aus Inseln und Inselgruppen und ...

  2. Die Außengebiete der Vereinigten Staaten (offiziell: die Außengebiete unter der Hoheitsgewalt der Vereinigten Staaten von Amerika, englisch Insular Areas of the United States) sind eine zusammenfassende Bezeichnung für folgende Inselgruppen und Inseln, gegliedert nach Lage (Karibik bzw. Pazifischer Ozean):

  3. Außenpolitik der Vereinigten StaatenWikipedia. Inhaltsverzeichnis. 1 Geopolitische Ausgangslage. 2 Geschichte. 3 Quellen und Einflüsse. 3.1 Ziele. 3.1.1 Idealistische Zielformulierungen. 3.2 Institutionen. 3.3 Innenpolitische Einflüsse. 4 Sicherheitspolitik. 4.1 Ursprung gegenwärtiger Sicherheitspolitik.

  4. Commonwealth of the Philippines. The Commonwealth of the Philippines was an insular area that used "Commonwealth" in its official name, "Commonwealth of the Philippine Islands", from November 15, 1935 until July 4, 1946. The United States recognized the then-future independence of the Philippines in 1934 but called for a ten-year transitional ...

  5. 4. Aug. 2018 · August 2018. Flagge von Puerto Rico. Neben den 50 Bundesstaaten und Washington D.C. gibt es daneben auch Territorien der USA, die als so genannte Außengebiete gelten. Diese besitzen unterschiedliche Formen der Selbstverwaltung bzw. Autonomie.

  6. Die Außengebiete der Vereinigten Staaten (offiziell die Außengebiete unter der Hoheitsgewalt der Vereinigten Staaten von Amerika, englisch the Outlying Territories under the Jurisdiction of the United States of America) sind Gebiete, die den Vereinigten Staaten gehören, ohne jedoch einem seiner Staaten anzugehören oder (mit Ausnahme des ...