Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beatmusik bzw. Beat ist ein vor allem von 1960 bis Anfang der 1970er Jahre gebräuchlicher Begriff für auf Gitarrenspiel basierenden Pop-Rock von Beatbands. Als musikalische Vorbilder dienten der amerikanische Rock ’n’ Roll und britische Skiffle, meistens gespielt von Bands mit zwei bis drei E-Gitarren, einem E-Bass, einem Saxophon und ...

    • Beatband

      Eine Beatband (oder Beatgruppe) ist eine Band, die ganz oder...

    • Beat (Rhythmus)

      Beat ist die englische Bezeichnung für den Taktschlag in...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Beat_musicBeat music - Wikipedia

    Beat music, British beat, or Merseybeat is a British popular music genre that developed, particularly in and around Liverpool, in the late 1950s and early 1960s. The genre melded influences from British and American rock and roll, rhythm and blues, skiffle, traditional pop and music hall.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Beat_(music)Beat (music) - Wikipedia

    In music and music theory, the beat is the basic unit of time, the pulse (regularly repeating event), of the mensural level (or beat level). The beat is often defined as the rhythm listeners would tap their toes to when listening to a piece of music, or the numbers a musician counts while performing, though in practice this may be ...

  4. www.wikiwand.com › en › Beat_musicBeat music - Wikiwand

    Beat music, British beat, or Merseybeat is a British popular music genre that developed, particularly in and around Liverpool, in the late 1950s and early 1960s. The genre melded influences from British and American rock and roll, rhythm and blues, skiffle, traditional pop and music hall.

  5. Beat ist ein Wort aus der Musik. Es stammt aus dem Englischen und bedeutet „Schlag“. Gemeint ist der betonte Taktschlag, der den Rhythmus bestimmt. Mit Beat-Musik wird aber auch ein besonderer Musikstil der Rockmusik bezeichnet. Er entstand um das Jahr 1960 in Liverpool, einer Stadt an der Westküste Englands.