Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Knorpelfische (Chondrichthyes, χονδριχθύες von altgriechisch χόνδρος chóndros „Knorpel“ und ἰχθύς ichthýs „Fisch“) sind eine Überklasse der Wirbeltiere (Vertebrata). Zu ihnen gehören die Haie (Selachii) mit mehr als 500 Arten, die Rochen (Batomorphi) mit über 630 Arten sowie die weniger ...

    • Plattenkiemer

      Die Plattenkiemer (Elasmobranchii, Synonym: Neoselachii [1]...

  2. Chondrichthyes (/ k ɒ n ˈ d r ɪ k θ i. iː z /; from Ancient Greek χόνδρος (khóndros) 'cartilage', and ἰχθύς (ikhthús) 'fish') is a class of jawed fish that contains the cartilaginous fish or chondrichthyans, which all have skeletons primarily composed of cartilage.

  3. Chondrichthyes or cartilaginous fishes are the sharks and their relatives. They have jaws and paired fins, paired nostrils, scales, two-chambered hearts, and skeletons made of cartilage rather than bone. They are divided into two subclasses: Elasmobranchii ( sharks, rays and skates) and Holocephali ( chimaera, sometimes called ghost sharks).

  4. Damit sind etwa 4 % der heute lebenden Fischarten Knorpelfische. Fast alle Knorpelfische leben im Meer, nur wenige Haie sowie die Süßwasserstechrochen kommen im Süßwasser vor. Im Unterschied zu den Knochenfischen besteht das Skelett der Knorpelfische aus Knorpel, der jedoch durch Einlagerung von prismatischem Kalk hohe Festigkeit erlangen kann.

  5. In der folgenden Systematik der Knorpelfische (Chondrichthyes) sind alle zu den Knorpelfische gehörenden rezenten Ordnungen und Familien, sowie einige ausgestorbenen Ordnungen aufgeführt.

  6. Chondrichthyan is the class of fishes that includes sharks, skates, rays, and chimaeras. Learn about their anatomy, distribution, abundance, and conservation status from Britannica's experts.