Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eurodance bezeichnet eine Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, die in den frühen bis mittleren 1990er Jahren vor allem in Europa sehr populär war und zahlreiche Charterfolge hervorbrachte. Charakteristisch ist eine Kombination aus einer repetitiven, oftmals vollsynthetischen Dance-Instrumentierung mit starken ...

    • Cappella

      Cappella ist ein italienisches Eurodance-, House- und...

    • The KLF

      The KLF (Kopyright Liberation Front oder auch Kings of Low...

  2. en.wikipedia.org › wiki › EurodanceEurodance - Wikipedia

    Eurodance (sometimes referred to as Euro-NRG, Euro-electronica or Euro) is a genre of electronic dance music that originated in the late 1980s in Europe. It combines many elements of rap, techno and Eurodisco. This genre of music is heavily influenced by the use of rich vocals, sometimes with rapped verses.

  3. The Virgin Encyclopedia of Dance Music (1st ed.). Virgin Books. p. 366. ISBN 978-0-7535-0252-5. Whigfield (...) made her debut in 1994 with 'Saturday Night', a repetitive example of Euro dance/pop which became a huge international seller on release in September of that year.

  4. The following is a list of Eurodance artists. Eurodance, which is also known as Eurohouse or Euro-NRG, is a genre of electronic dance music that originated in the late 1980s primarily in Europe. It combines elements from house, techno and hip hop.

  5. 7. Juli 2022 · Die Erfinder des Eurodance sind Deutsche. Natürlich. Schuld ist, so muss man das in aller Härte formulieren, Rhythm Is A Dancer von Snap! Er steht im März 1992 am Anfang der Eurodance-Welle, er vereint erstmals all jene Insignien, die schon bald den Neunziger-Alltag bestimmen werden.

  6. de.wikipedia.org › wiki › Snap!Snap! – Wikipedia

    Snap! ist ein 1989 in Deutschland gegründetes Eurodance- und Trance-Projekt der Frankfurter Produzenten Michael Münzing und Luca Anzilotti (vorher bekannt als 16 BIT und gemeinsam mit Sven Väth als OFF).

  7. Eurodance Die Helden einer Generation. 4 Min. Verfügbar bis zum 30/03/2030. Kultur und Pop. Popkultur. Dokus und Reportagen. Mehr lesen. Die Doku geht der Entstehung des Genres Eurodance nach und zeigt die erfolgreichsten Protagonisten.