Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung;; rätoromanisch societad cun responsabladad limitada; englisch Limited Liability Company (LLC) ist im schweizerischen Gesellschaftsrecht eine personenbezogene Rechtsform mit eigener Rechtspersönlichkeit, in der die Haftung der Gesellschafter auf das Gesellschaftskapital beschränkt ist ...

    • Rechtsgrundlagen. OR 772-827.
    • Geeignet für / hauptsächlicher Verwendungszweck. Die GmbH ist eine personenbezogene Kapitalgesellschaft, die von einer oder mehreren Personen oder Handelsgesellschaften gebildet wird.
    • Volkswirtschaftliche Bedeutung. Die GmbH ist eine Mischform aus Aktien- und Kollektivgesellschaft. Mit über 92‘000 GmbHs steht diese Rechtsform in der Schweizer Unternehmenslandschaft an dritter Stelle, hinter der Einzelfirma und der Aktiengesellschaft.
    • Vorteile. Zur Gründung einer GmbH ist relativ wenig Grundkapital (CHF 20'000) und nur eine Person erforderlich. Ein Gesellschafter haftet bis höchstens zum Betrag seines eingetragenen Stammkapitals.
  2. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) (Art. 772 - 827 OR) ist eine Mischform aus Aktien- und Kollektivgesellschaft. In der Schweiz ist sie eine der häufigsten Rechtsformen.

  3. 16. Juni 2014 · Es gibt nach dem schweizerischen Recht acht Gesellschaften: einfache Gesellschaft, Kollektivgesellschaft, Kommanditgesellschaft, Aktiengesellschaft (AG), Kommandit-Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Genossenschaft und Verein.

  4. 28. März 2024 · Die GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in der Schweiz am häufigsten vorkommende Rechtsform, die dazu dient, die persönliche Haftung der Gesellschafter zu beschränken. In der Tat haftet bei der GmbH jeder Gesellschafter nur bis zur Höhe des von ihm eingezahlten Stammkapitals.