Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schauspieler Horst Bollmann bei einer Hörspielproduktion Ende der 1980er Jahre in einer Aufnahme des Berliner Fotografen Werner Bethsold. Horst Bollmann (* 11. Februar 1925 in Dessau [1]; † 7. Juli 2014 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Hörspiele (Auswahl) 4 Auszeichnungen.

  2. 7. Juli 2014 · Ab 1970 war er Berliner Staatsschauspieler. Horst Bollmann stand ab 1960 auch für Film und Fernsehen vor der Kamera. Große Bekanntheit erlangte er in fünf Tatort-Folgen, in denen er als Oberstleutnant Delius, Hauptkommissar Brandenburg bzw. als Dr. Gregor Hoffmann auftrat. Ab 1993 war er in vier Episoden von Das Traumschiff zu sehen.

    • November 2, 1925
    • July 7, 2014
  3. Horst Bollmann. deutscher Schauspieler; Theaterarbeiten u. a.: "Woyzeck", "Warten auf Godot", "Endspiel", "Tod eines Handlungsreisenden"; Filme u. a.: "Das Wunder des Malachias"; Fernsehen u. a.: "Wie ein Blitz", "Abendstunde im Spätherbst", "Flucht ins Paradies" sowie als MAD-Abwehroffizier Delius und Kommissar Otto Brandenburg im "Tatort". * 11.

  4. 8. Juli 2014 · Der Schauspieler Horst Bollmann, ein beliebter Krimi- und Charakterdarsteller, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Der frühere Staatsschauspieler starb am Montag in Berlin nach langer,...

  5. Horst Bollmann wurde am 11. Februar 1925 als Sohn eines Verwaltungsdirektors in Dessau geboren. Sein schauspielerisches Handwerkzeug erlernte er nach Ende des 2. Weltkrieges ab 1946 an der renommierten "Folkwang-Schule" in Essen sowie bei Herma Clement 1) (1898 1973) in Berlin. Erste Bühnenerfahrungen sammelte Bollmann Ende der 1940er Jahre ...

  6. 8. Juli 2014 · Berlin · Der Schauspieler Horst Bollmann, ein beliebter Krimi- und Charakterdarsteller, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Der frühere Staatsschauspieler erlag am Montag in Berlin einer...

  7. Horst Bollmann (11 February 1925 – 7 July 2014) was a German film and television actor. He was born in Dessau. [1]