Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › IslamIslam – Wikipedia

    Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7. Jahrhundert n. Chr. in Arabien durch den Mekkaner Mohammed gestiftet wurde. Mit über 2 Milliarden [1] Angehörigen ist der Islam nach dem Christentum (ca. 2,5 Milliarden Angehörige) [2] heute die Weltreligion mit der zweitgrößten Mitgliederzahl.

    • Begriffsklärung

      Islam ist der Name einer der drei monotheistischen...

    • Mohammed

      Er gilt im Islam als Prophet und Gesandter Gottes. Mohammed...

  2. de.wikipedia.org › wiki › MohammedMohammed – Wikipedia

    Er gilt im Islam als Prophet und Gesandter Gottes. Mohammed war sowohl der Führer der religiösen und sozialen Bewegung als auch der Herrscher über den Machtbereich, in dem diese Religion ausgelebt wurde. Die ihm folgenden Kalifen dehnten die arabische Herrschaft über Persien, Syrien, Palästina und Ägypten aus.

  3. Die Geschichte des Islam (arabisch تاريخ الإسلام, DMG tārīḫ al-Islām) wird in diesem Artikel aus politischer, kultur- und sozialgeschichtlicher Sicht dargestellt. Aufgrund der langen geschichtlichen Entwicklung und der geografischen Ausdehnung der islamischen Welt werden hier nur die Grundzüge dargestellt. Um den ...

  4. Islam in Deutschland. Der Islam ist in Deutschland die Religion mit den nach dem Christentum meisten Gläubigen. Er etablierte sich in Deutschland vor allem durch Einwanderung aus Vorderasien, dem Balkan und Nordafrika seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  5. en.wikipedia.org › wiki › IslamIslam - Wikipedia

    Islam (/ ˈ ɪ z l ɑː m, ˈ ɪ z l æ m / IZ-la(h)m; Arabic: ٱلْإِسْلَام, romanized: al-Islām, IPA: [alʔɪsˈlaːm], lit. ' submission [to the will of God] ') is an Abrahamic monotheistic religion centered on the Quran and the teachings of Muhammad, the religion's founder.

  6. www.wikiwand.com › de › IslamIslam - Wikiwand

    Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7. Jahrhundert n. Chr. in Arabien durch den Mekkaner Mohammed gestiftet wurde. Mit über 2 Milliarden Angehörigen ist der Islam nach dem Christentum (ca. 2,5 Milliarden Angehörige) heute die Weltreligion mit der zweitgrößten Mitgliederzahl.

  7. Religion: Islam, Dīn; Der Prophet und sein Umfeld: Mohammed, Familie Mohammeds, Sahāba; Die religiösen Grundlagentexte: Koran, Hadith; Die fünf Säulen des Islams: Schahāda, Salāt, Zakāt, Saum, Haddsch; Religiöse Alltagsformeln: Takbīr, Hamdala, Basmala, Hauqala, In schā' Allāh, Mā schā' Allāh, Islamische Eulogien

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Islam wikipedia

    koran wikipedia