Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kreis Lippe ist ein Kreis im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Kreisstadt ist Detmold. Der Kreis steht in der Tradition des ehemaligen Landes Lippe, das 1947 Nordrhein-Westfalen beitrat und seither dessen dritten Landesteil bildet. Symbolisiert wird diese Stellung durch die Lippische Rose im Wappen ...

  2. Die Liste der Orte im Kreis Lippe listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Gemeindeteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel-)Häuser und Wohnplätze) im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen.

  3. Der Kreis Lippe (bzw. das Lipperland) bildet neben Westfalen und dem Rheinland den dritten und weitaus kleinsten Landesteil des Landes Nordrhein-Westfalen. Zur Abgrenzung von anderen ursprünglich im Besitz der Nebenlinien des Hauses Lippe befindlichen Territorien, insbesondere von Schaumburg-Lippe, wurde Lippe auch Lippe-Detmold ...

  4. Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Kreises Lippe in Nordrhein-Westfalen, inklusive historischer Wappen. Alle Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen führen ein Wappen. Sie sind über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar.

    Stadt Oder Gemeinde
    Kommentare
    Genehmigt durch den RP Detmold am 25.
    Stadt Bad Salzuflen
    Genehmigt durch den RP Detmold am 31.
    Genehmigt durch den RP Detmold am 27.
    Genehmigt durch den RP Detmold am 28.
  5. Commons: Kreis Lippe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Portal:Ostwestfalen-Lippe.

  6. Willkommen beim Kreis Lippe: Ob Sie ein Auto zulassen oder Elterngeld beantragen wollen, sich für unsere vielfältigen Projekte interessieren oder die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten suchen - hier finden Sie alles rund um den Kreis Lippe und die Kreisverwaltung.

  7. Der Freistaat Lippe wurde 1945 zum Land Lippe, das wiederum 1947 im Land Nordrhein-Westfalen aufging. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 2.1 Demokratisches Land. 2.2 Nationalsozialistische Machtübernahme. 2.3 Das Land Lippe nach dem Zweiten Weltkrieg. 3 Vertretung im Reichsrat. 4 Staatsaufbau und Verwaltungsgliederung.