Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kulturapfel (Malus domestica Borkh., Synonym: Pyrus malus L.) ist eine weithin bekannte Art aus der Gattung der Äpfel in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er ist eine wirtschaftlich sehr bedeutende Obstart. Die Frucht des Apfelbaumes wird Apfel (regional Appel) genannt.

    • Äpfel

      Die weltweit mit Abstand bekannteste und wirtschaftlich sehr...

  2. Alkmene ist eine Sorte des Kulturapfels. Sie wurde für den Anbau in trockenerem Klima als Ersatz-Sorte für den 'Cox Orange' gezüchtet. Die Kreuzung aus Cox Orange und 'Geheimrat Dr. Oldenburg' ist in Europa im Frühherbst Anfang/Mitte September pflückreif. Im Erwerbsanbau wird Alkmene vor allem wegen seines Geschmacks und des ...

  3. 14. Sept. 2023 · Was ist der Kulturapfel? Das sommergrüne Gehölz wird ca. 6,00 Meter hoch. Er ist ein Herzwurzler. Das Laub von Malus pumila ist grün. Kulturapfel blüht im Mai. Die Blütenfarbe ist weiß. Die Früchte sind essbar. Kulturapfel im Garten. Standort.

  4. Beschreibung - Kultur-Apfel. Vorkommen. In Mitteleuropa bereits seit dem 6. Jahrhundert angebaut. Erscheinungsbild. 8-15 m hoher Baum mit weit auslandender Krone. Blätter 6-9 cm lang und bis 5 cm breit, mit 2-5 cm langem Blattstiel, kurz zugespitzt. Anfangs auf beiden Seiten dicht behaart, später oberseits verkahlend und glänzend dunkelgrün.