Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Matthias Robert Martin Hahn war ein deutscher Politiker und Pädagoge und gilt als einer der Begründer der Erlebnispädagogik. Er war ein enger Freund des letzten Reichskanzlers des deutschen Kaiserreichs, Max von Baden.

    • Mord von Potempa

      Der Mord von Potempa war ein zeitgenössisch vielbeachteter...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Kurt_HahnKurt Hahn - Wikipedia

    Kurt Matthias Robert Martin Hahn CBE [1] (5 June 1886 – 14 December 1974) was a German educator. He was decisive in founding Stiftung Louisenlund, Schule Schloss Salem, Gordonstoun, Outward Bound, the Duke of Edinburgh's Award, and the first of the United World Colleges, Atlantic College .

  3. 13. Mai 2011 · Kurt Hahn – revolutionäre Erlebnispädagogik. Kurt Hahn gründete 1920 zusammen mit Max von Baden das Landerziehungsheim auf Schloß Salem und gilt als Begründer der Erlebnispädagogik. Sein Ziel war es, bei der Erziehung von Jugendlichen die persönliche Leidenschaft und die innere Talentsuche zu fördern.

  4. www.kurt-hahn-stiftung.de › ueber-die-stiftung › kurt-hahnKurt Hahn - Kurt Hahn Stiftung

    Kurt Hahn gehört zu den großen Pädagogen des 20. Jahrhunderts. Seine Bedeutung und Wirkung beruht vor allem auf der Stärke und Ausstrahlung seiner Persönlichkeit, seines pädagogischen Gedankengutes und der Gründung vieler pädagogischer Einrichtungen.

  5. In den Elogen über Prinz Philip taucht indes immer wieder der Name Kurt Hahn auf. Er war der Gründer der Schule Schloss Salem in Baden-Württemberg. Der Reformpädagoge hat sie mithilfe seines ...

  6. 1914. im Ersten Weltkrieg als Englandexperte und politischer Referent für das Auswärtige Amt und die Oberste Heeresleitung tätig. Politischer Vertrauter des Reichskanzlers Prinz Max von Baden. 1919. Gründungsinitiator der zeitweise politisch sehr einflussreichen Heidelberger Vereinigung.

  7. Der Reformpädagoge und Gründer von OUTWARD BOUND Kurt Hahn (1886-1974) wird als der Urvater der Erlebnispädagogik bezeichnet.