Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste lateinischer Phrasen sammelt lateinische Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen, beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Lateinische Wendungen sind ihrerseits oft aus dem Altgriechischen übersetzt und erscheinen deshalb auch in der Liste griechischer Phrasen

  2. Crescit amor nummi, quantum ipsa pecunia crescit. „Die Liebe zum Geld nimmt zu, je mehr das Geld selbst zunimmt.“ – Zitat aus den Werken des Dichters Juvenal Crescit eundo. „Es wächst, während es vorangeht.“ – Zitat aus den Werken des Dichters Lucretius, heute Motto des US-Bundesstaates New Mexico Crescit sub pondere ...

  3. Fama crescit eundo. „Das Gerücht wächst im Gehen.“ – Das Gerücht (als Göttin Fama personalisiert) wächst mit seiner Verbreitung. Nach Vergil Aeneis 4.173-5:

  4. Pecca fortiter, sed fortius fide. „Sündige kräftig, aber glaube kräftiger!“. – Martin Luther in einem Brief an Philipp Melanchthon vom August 1521: „Esto peccator et pecca fortiter, sed fortius fide et gaude in Christo, qui victor est peccati, mortis et mundi!“.

  5. In dieser für das Lateinische ungewöhnlichen Wortstellung (Attribut vor Substantiv; vergleiche diverse Einträge unter Bellum) zuerst von Livius in verschiedenen Kontexten gebraucht, um das Besondere der jeweiligen Situation hervorzuheben.

  6. seize the night. An exhortation to make good use of the night, often used when carpe diem, q.v., would seem absurd, e.g., when observing a deep-sky object or conducting a Messier marathon or engaging in social activities after sunset. carpe vinum. seize the wine. Carthago delenda est. Carthage must be destroyed.

  7. Einträge in der Kategorie „Lateinische Phrase“ Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 665 insgesamt. (vorherige Seite) (nächste Seite)