Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NumeriNumeri – Wikipedia

    Die in Zitierungen häufig gebrauchte lateinische Bezeichnung ist Numeri. Es handelt vom Volk Israel in der Wüste und wurde in 36 Kapitel unterteilt, wie es sich seit dem Mittelalter etabliert hat. Zu Beginn werden auch die Zwölf Stämme Israels in ihren Zahlen nach männlichen Erwachsenen und in ihrer Ordnung angegeben.

    • Numerus

      Der Numerus (Mehrzahl: Numeri; deutsch: Zahl, Anzahl,...

  2. Dem entspricht die griechische Bezeichnung des Buches in der Septuaginta als arithmoi „Zahlen / Zählungen“, die in der lateinischen Bibel übernommen wurde: Numeri.

  3. www.wikiwand.com › de › NumeriNumeri - Wikiwand

    Die in Zitierungen häufig gebrauchte lateinische Bezeichnung ist Numeri. Es handelt vom Volk Israel in der Wüste und wurde in 36 Kapitel unterteilt, wie es sich seit dem Mittelalter etabliert hat. Zu Beginn werden auch die Zwölf Stämme Israels in ihren Zahlen nach männlichen Erwachsenen und in ihrer Ordnung angegeben.

  4. Der Dual ist eine grammatikalische Unterkategorie des Numerus. Im Gegensatz zum Singular und zum unpräzisen Plural bezeichnet der Dual eine Zweizahl der beschriebenen Elemente mit eigenen verbalen bzw. nominalen Formen.

  5. In mathematics, the natural numbers are the numbers 0, 1, 2, 3, etc., possibly excluding 0. [1] [ under discussion] Some define the natural numbers as the non-negative integers 0, 1, 2, 3, ..., while others define them as the positive integers 1, 2, 3, ....

  6. Numero n. (auch f., doch meist ohne Artikel) ist eine Entlehnung (Mitte 16. Jh.) der Kaufmannssprache von ital. numero m. ‘Zahl, Zahlenzeichen’ (aus lat. numerus ‘Zahl, Anzahl’). Auf die heute seltene Form weist gelegentlich noch die Abkürzung No. sowie das Zeichen № Eingedeutschtes Nummer ... Mehr.