Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die SPV GmbH (Abkürzung für Schallplatten, Produktion und Vertrieb) ist ein in Hannover ansässiges deutsches Independent-Label. Es wurde 1984 von Manfred Schütz gegründet. SPV betreibt unter anderem die Sublabels Steamhammer, Long Branch Records, Laute Helden, Oblivion, Cash Machine Records und SPV Recordings.

  2. en.wikipedia.org › wiki › SPV_GmbHSPV GmbH - Wikipedia

    SPV GmbH (short for Schallplatten Produktion und Vertrieb GmbH, "Vinyl Production and Distribution Company") is a German independent record label. Founded on 1 January 1984, it has slowly grown to be one of the largest independent distributors and record labels worldwide.

    • Allgemeines
    • Grundlagen
    • Arten Von Zweckgesellschaften
    • Verbriefungszweckgesellschaften
    • Zweckgesellschaften Im Deutschen Recht
    • Internationale Rechnungslegung
    • Kritik
    • Abgrenzung
    • Siehe Auch
    • Literatur

    Gebräuchliche internationale Bezeichnungen (englisch Special Purpose Company (SPC), Special Purpose Vehicle (SPV), Special Purpose Entity (SPE)) im Sinne von Einzweckgesellschaft (auch englisch Single Purpose Entity (SPE), Limited Purpose Entity (LPE)) werden vorzugsweise in Verträgen benutzt. Hierin ist ihr Betriebszweck genau definiert.

    Eingesetzt werden Zweckgesellschaften vor allem für Private-Equity-Transaktionen und strukturierte Finanzierungen. So soll ein Zugriff finanzierender Gläubiger auf Vermögenswerte des Investors vermieden werden – sogenannte non- oder limited recourse-Finanzierungen – und der Finanzierungsgegenstand gegen Insolvenzrisiken aus der Sphäre des Investors...

    Es gibt folgende Hauptarten von Zweckgesellschaften: 1. Akquisitionsfinanzierungen (englisch Leveraged Buy-out; LBO) werden marktüblich über Zweckgesellschaften vorgenommen. 2. Akquisitionszweckunternehmen sammeln zunächst Kapital über einen Börsengang, um dieses in einem zweiten Schritt in die Übernahmeeines (vorher nicht fest bestimmten) Unterneh...

    Verbriefungszweckgesellschaften und Conduits übernehmen die Verbriefung von Vermögenswerten (englisch assets; Forderungen wie Autokredite, Bankkredite, Hypothekendarlehen, Kreditkartenforderungen, Leasingforderungen, Lieferantenforderungen), die sie von Originatoren erwerben und zu einem Portfolio (englisch pool) zusammenfassen. Dieser Pool wird mi...

    Zweckgesellschaft ist kein feststehender definierter Begriff des deutschen Rechts. Er ist insbesondere im Gesellschaftsrecht unbekannt; dieses kennt nur eine gesetzlich genau festgelegte Auswahl von Gesellschaftsformen im Rechtssinne, wozu eine „Zweckgesellschaft“ nicht gehört. Der Begriff „Zweckgesellschaft“ dient daher lediglich als Umschreibung ...

    Sowohl nach IFRS als auch nach US GAAP werden nicht nur Tochtergesellschaften, sondern auch Zweckgesellschaften im Konzernabschluss unter bestimmten Voraussetzungen voll konsolidiert, denn sie werden insbesondere gegründet, um bestimmte Transaktionen außerhalb der Bilanz zu halten. Im Rahmen der Rechnungslegung sind Zweckgesellschaften alleine durc...

    Weitreichende öffentliche Kritik erfährt die Praxis, bedeutende Vermögenswerte und/oder Liquiditätsrisiken in Zweckgesellschaften konsolidierungsfrei auszugliedern (so genannte Regulierungsarbitrage). Dies kann missbräuchlich dazu genutzt werden, um Jahresabschlüsse durch Bilanzverkürzung von Risiken zu befreien, die eine Unternehmenskrise auslösen...

    Zu unterscheiden ist die privatrechtliche Zweckgesellschaft vom Zweckverband, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts in Deutschland. Zweckgesellschaften unterscheiden sich von Conduits dadurch, dass letztere mehrere Transaktionen durchführen (sie sind Daueremittenten) und ihre Refinanzierung ausschließlich durch Commercial Papers oder Medium Te...

    Hans-Peter Bär: Asset Securitisation. Verlag Paul Haupt, Bern 2000, ISBN 3-258-05894-6, S. 104–109. (Funktionen und rechtliche Ausgestaltungsformen des Special Purpose Vehicles.)
    Sighard Wilhelm: Casinos schließen! Die Lektion. In: Die Zeit.47/2008.
  3. Juli 1950 in Bamberg) ist ein deutscher Unternehmer in der Musikbranche. Er gründete im Jahre 1984 die in Hannover ansässige SPV GmbH („ Schallplatten, Produktion und Vertrieb “). 2010 gründete er die ebenfalls in Hannover ansässige Plattenfirma MIG („Made in Germany Music“).

  4. SPV provides worldwide independent music distribution and comprehensive services for artists and labels. Our SPV sales team maintain excellent and well-established relationships with all relevant retailers across Germany, Austria and Switzerland and we boast an extensive international network.

  5. Eine Zweckgesellschaft (engl.: Special Purpose Vehicle oder kurz SPV) ist i. d. R. eine juristische Person, z. B. Kapitalgesellschaft, die nicht wie andere Gesellschaften unternehmerisch tätig ist, sondern lediglich einen exakt festgelegten eng begrenzten Zweck erfüllen soll.

  6. sco.wikipedia.org › wiki › SPV_GmbHSPV GmbH - Wikipedia

    SPV GmbH (kent as Schallplatten Produktion und Vertrieb GmbH an aw) is an independent German record label. Foondit on 1 Januar 1984, it haes slowly grown tae be ane o the lairgest independent distributors an record labels warldwide.