Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stirnwaffenträger sind die Schwestergruppe der Hirschferkel, die sich durch einen dreikammerigen Magen und das Fehlen von Stirnwaffen von diesen unterscheiden. Gemeinsam bilden sie die Unterordnung der Wiederkäuer (Ruminantia) in der Ordnung der Paarhufer beziehungsweise der Cetartiodactyla .

    • Gaur

      Gaure sind von Natur aus tagaktiv, haben sich aber in der...

  2. Stirnwaffenträger (Pecora) Familie: Giraffenartige. Wissenschaftlicher Name. Giraffidae. Gray, 1821. Die Giraffenartigen (Giraffidae) sind eine Familie der Paarhufer, die zwei Gattungen umfasst, die Giraffen und das Okapi. Sie stellen nahe Verwandte der Hirsche und Hornträger dar.

  3. Stirnwaffenträger, Pecora, von den stirnwaffenlosen Zwerghirschen ( Hirschferkel) systematisch abgetrennte Teilordnung der Wiederkäuer mit insgesamt 4 Familien: Die Hirsche ( Cervidae) tragen als Stirnwaffen ( Stirnbein) ihr Geweih (das sie jährlich abwerfen und wieder neu nachbilden), die Giraffen (Giraffidae) haben permanent fellüberwachsene k...

  4. Besonders wenn es an genetischen oder molekularen Daten mangelt, helfen Details über Mikrostrukturen oder zur Gestalt von Geweihen und Hörnern dabei, die Verwandtschaften zwischen immerhin mehreren Hundert Arten solcher Stirnwaffenträger zu klären.

  5. Die Stirnwaffenträger sind die Schwestergruppe der Hirschferkel, die sich durch einen dreikammerigen Magen und das Fehlen von Stirnwaffen von diesen unterscheiden. Gemeinsam bilden sie die Unterordnung der Wiederkäuer (Ruminantia) in der Ordnung der Paarhufer beziehungsweise der Cetartiodactyla .

  6. Als Stirnwaffenträger bezeichnet man jene Tiere aus der Ordnung der Paarhufer, bei denen meist bei Exemplaren männlichen Geschlechts knöcherne Auswüchse auf der Stirn auftreten. Diese Auswüchse bezeichnet man als Hörner, Geweih oder Gehörn. Diese so genannten Stirnwaffen sind in Größe und Form sehr unterschiedlich.