Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Friedrich Zeller (* 12. September 1893 in Biesenrode, Landkreis Mansfeld-Südharz; † 11. Januar 1967 in Berlin) war ein deutscher Komponist u. a. von Filmmusik . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Filmmusik. 1.3 Gesellschaftliches. 2 Filmmusik (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. 11. Jan. 2022 · 55. Todestag von Wolfgang Zeller 11.01.2022. Der deutsche Komponist Wolfgang Zeller starb am 11. Januar 1967 in Berlin. Zeller schrieb unter anderem die Musik für Lotte Reinigers meisterhaften Silhouetten-Animationsfilm Die Abenteuer des Prinzen Achmed (D 1926). Während des Nationalsozialismus lieferte er auch für NS-Propagandafilme Kompositionen.

  3. Wolfgang Zeller (12 September 1893 – 11 January 1967) was a German composer noted for his complex film music. Life. Born in Biesenrode (now part of Mansfeld ), Province of Saxony, Kingdom of Prussia, German Empire, Zeller was the son of a vicar. As a child, he studied violin and showed an aptitude for composition.

  4. Zeller malte Öl auf Pappe, Leinwand und Holz, Aquarelle auf Pappe und beherrschte die Technik des Radierens. Er schuf zahlreiche Radierungen mit Szenen aus dem Leben hessischer Bauern. Voraus gingen Skizzen, häufig Fotografien. Zeller arbeitete impressionistisch und naturalistisch.

  5. In jenem Jahr meistgespielter Kinokomponist in Deutschland. 1928 Musik zu Walter Ruttmanns „Melodie der Welt“ (erster abendfüllender deutscher Tonfilm); vollständiger Wechsel zum Filmfach. Zeller avancierte zu einem der gefragtesten Komponisten des deutschen Films.