Yahoo Suche Web Suche

  1. We Provide Urgent Mental Health & Substance Use Intervention Services. Need Help Immediately? Call Us To Speak With A Licensed Clinician.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Borderline-Syndrom ist eine schwere Persönlichkeitsstörung, die durch starke Emotionen, Impulsivität und Instabilität gekennzeichnet ist. Die Betroffenen haben oft eine genetische Veranlagung und traumatische Erfahrungen in der Kindheit. Erfahren Sie mehr über die Diagnose, Therapie und Prognose dieser Störung.

    • Julia Dobmeier
    • Masterstudium in Psychologie
  2. Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ( BPS) oder emotional instabile Persönlichkeitsstörung des Borderline-Typs ist eine psychische Erkrankung. Typisch für sie sind. Impulsivität, instabile, aber intensive zwischenmenschliche Beziehungen, rasche Stimmungswechsel, ein schwankendes Selbstbild aufgrund von gestörter Selbstwahrnehmung.

  3. Erfahren Sie, was eine Borderline-Persönlichkeitsstörung ist, wie sie sich äußert und wie sie behandelt wird. Lesen Sie, wie Angehörige mit den Herausforderungen umgehen können und welche Heilungschancen es gibt.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  4. 28. Apr. 2022 · Das Borderline-Syndrom ist eine schwere Persönlichkeitsstörung, die durch extreme Gefühlsausbrüche und Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist. Erfahren Sie, wie Sie Borderline erkennen, was die Ursachen sind und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

    • Miriam Funk
    • Redaktionsleitung Und Physiotherapeutin
  5. Bei der heutigen Definition der Borderline-Persönlichkeitsstörung wird nicht mehr von einer "Verwandtschaft" zur Schizophrenie ausgegangen. Die Diagnose Borderline ist eine ganz eigenständige psychische Störung mit vielen unterschiedlichen Symptomen. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes gilt nicht mehr.

  6. Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Gesundheitsstörung, die gekennzeichnet ist durch ein tiefgreifendes Muster der Instabilität von Beziehungen, Selbstbild, Gemüt und Verhalten und einer Überempfindlichkeit gegenüber möglichen Zurückweisungen und Angst vor dem Verlassenwerden.

  7. Erfahren Sie, was eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) auszeichnet, wie sie diagnostiziert und behandelt wird und welche Hilfsangebote die Oberberg Kliniken bieten. Lesen Sie auch Erfahrungsberichte von Patienten mit BPS und Expertenmeinungen zu den Ursachen und Folgen dieser Erkrankung.

  1. BWS-Syndrom: Symptome, Ursachen, Behandlungsmethoden. Jetzt informieren. Der kostenlose Liebscher & Bracht Ratgeber hilft dir mit effektiven Übungen und Tipps!