Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › U-BootU-Boot – Wikipedia

    Ein U-Boot (kurz für Unterseeboot, bundeswehramtlich Uboot ohne Bindestrich) [1] ist ein Schiff, das für die Unterwasserfahrt gebaut wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Antike bis ins Hochmittelalter. 1.2 13. bis 16. Jahrhundert. 1.3 17. bis 18. Jahrhundert. 1.4 19. Jahrhundert. 1.4.1 Robert Fultons Nautilus.

  2. 10. Mai 2024 · Von nuklearer Abschreckung bis zur Tiefsee-Forschung – die größten U-Boote der Welt sind wahre Wunderwerke der Technik.

  3. Die U-Boote der Klasse 212A sind die leisesten der Welt. Und sie können dank ihres Brennstoffzellenantriebs extrem lang tauchen.

  4. Erfahren Sie, wie viele U-Boote im Zweiten Weltkrieg gebaut, eingesetzt, verloren oder übernommen wurden. Die Webseite zeigt eine detaillierte Tabelle mit allen Schicksalen der 1.170 deutschen U-Boote.

  5. 13. Nov. 2023 · Die U-Boote der Klasse 212CD sind riesig, austauschbar und sollen die Meere im Norden durchpflügen. Sie sind Teil eines gemeinsamen Rüstungsprojekts der Nato-Partner Deutschland und Norwegen, das auch die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen stärkt.

    • Peter Sieben
  6. 7. Juni 2021 · U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit Technik und Waffen. So beeindruckend ihre Konstruktion, so furchteinflößend ist ihre Zerstörungskraft. Kaum eine Waffe löst so viele...

  7. Einsatz im Zweiten Weltkrieg. Vom Kalten Krieg bis heute. Die Anfänge. Der Amerikaner David Bushnell konstruierte um 1775 das erste U-Boot der Welt, das je im Kampf benutzt wurde. Es war 2,5 Meter lang, zwei Meter hoch und knapp einen Meter breit – also so klein, dass nur ein Mann darin Platz hatte.