Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Festung Hohenwerfen ist eine mittelalterliche Höhenburg in Werfen im Salzburger Land zwischen Tennen-, Hagengebirge und Hochkönig im Salzachtal. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 3 Die Burg als Filmkulisse. 4 Heutige Attraktionen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Lage.

  2. Besuchen Sie die über 900 Jahre alte Burg Hohenwerfen im Salzburger Pongau und erleben Sie spannende Geschichte, Falknerei und Natur. Ob Gruppenangebote, Schulklassen, Familien oder Veranstaltungen, hier finden Sie alles für einen unvergesslichen Ausflug.

    • Burgstraße 2, Werfen, 5450
    • office@burg-hohenwerfen.at
    • 06468 7603
  3. Die Burg Hohenwerfen ist eine mittelalterliche Festung auf einem Felsen über dem Salzachtal. Sie bietet Burgführungen, Waffenausstellung, Falknerei, Ritteressen und mehr.

    • 06468 7603
    • office@burg-hohenwerfen.at
  4. Besuchen Sie die 900 Jahre alte Festung Hohenwerfen, die als Erlebnisburg vielfältige Angebote für Kultur- und Naturfreunde bietet. Erleben Sie Falkenflüge, Ausstellungen, Veranstaltungen und mehr in einer einzigartigen Lage über dem Salzachtal.

    • Burgstraße 2, Werfen, 5450, AT
    • info@salzburg.info
    • 06468 7603
  5. Die Geschichte der Burg Hohenwerfen. Dem Bau der Burg Hohenwerfen ging eine wenig erfreuliche Zeit für Salzburg voraus: Zahlreiche politische Unruhen und der Investiturstreit machten befestigte Anlagen für das Erzbistum notwendig und so entstanden im Jahr 1077 unter Erzbischof Gebhard die Burg Hohenwerfen, die Festung Hohensalzburg sowie die ...

  6. Built by. Archbishop Gebhard of Salzburg. Hohenwerfen Castle ( German: Festung Hohenwerfen, lit. 'Hohenwerfen Fortress') is a medieval rock castle, situated on a 623-metre (2,044 ft) [1] precipice overlooking the Austrian market town of Werfen in the Salzach valley, approximately 40 kilometres (25 mi) south of Salzburg.

  7. Die Festung Hohenwerfen in Werfen im nördlichen Pongau steht auf einem 155 Meter hohen Berg im Salzachtal, ca. 40 km südlich der Stadt Salzburg. Sie ist Mitglied der Dachmarke hello salzburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Großbrand 1931. 1.2 Die Burg als Filmkulisse. 2 Die Burg heute als Erlebnisburg. 3 Burgkapelle zum hl. Sigismund.