Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Visitenkarten

      Von Visitenkarten bis Kartenhalter.

      Finden Sie die richtige Größe.

    • Elektronik

      Von Spielkonsolen bis Smartphones.

      Jetzt modernste Elektronik kaufen.

    • Einfache Rückgabe

      Egal ob Sie kaufen oder verkaufen

      Wir machen die Rückgabe einfach.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5:35. Landmaus und Stadtmaus auf Reisen Kino Mäuse. 6:00. Geschichten aus der Gruft Malen macht Qualen. Zum aktuellen TV-Programm.

    • Empfang

      Facebook; Youtube; Impressum; Datenschutz;...

    • TV-Programm

      Fix&Foxi Show Folge 23. Alles heiße Luft / Die Hundefänger /...

    • Impressum

      E-mail: info@yfe.tv . Sitz der Gesellschaft: München,...

    • Eltern

      Fix und Foxi sind die beiden Hauptfiguren der bekanntesten...

    • Datenschutz

      E-Mail: info@yfe.tv (verantwortliche Stelle) Kontaktdaten...

    • Menu

      Now on TV. 6:00 . Geschichten aus der Gruft Der große...

  2. Fix&Foxi Show Folge 23. Alles heiße Luft / Die Hundefänger / Die Reise ins Erdinnere / Katzenjammer

    • fix und foxi tv1
    • fix und foxi tv2
    • fix und foxi tv3
    • fix und foxi tv4
    • fix und foxi tv5
  3. Facebook; Youtube; Impressum; Datenschutz; Nutzungsbedingungen; Eltern; Empfang

  4. Fix & Foxi ist ein deutscher Pay-TV-Kinder- und -Familiensender, der ganztägig sendet. Verbreitet wird der Sender im Internet (z. B. via Zattoo und Magine) und in mehr als 130 Kabelnetzen, darunter Unitymedia, UPC, Liwest, A1 Telekom, Salzburg AG, Hutchison Drei Austria, Kabel BW, Pÿur und NetCologne. Zum Sendestart am 1.

    • Geschichte Des Magazins
    • Figuren und Schauplätze
    • Medien
    • Plagiate
    • Fanclubs
    • Sonstiges
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    1953–1994

    Rolf Kauka veröffentlichte 1947 ein erstes Fachbuch unter dem Signet Kauka Verlag, war jedoch zunächst Anfang der 1950er Jahre in München vorwiegend als Verleger von Romanheften tätig. Im Mai 1953 brachte er sein erstes Comicheft unter dem Titel Till Eulenspiegel auf den Markt. Hauptfigur war eine modernisierte Version der gleichnamigen deutschen Volksbuchgestalt. Zu ihm gesellte sich ab der zweiten Ausgabe auch Baron Münchhausen mit seinen klassischen Lügengeschichten. In Heft 6 traten dann,...

    2000–2010

    Im Mai 2000 startete der Ehapa-Verlag einen Wiederbelebungsversuch des Fix-und-Foxi-Magazins. Die Hefte erreichten jedoch nur unzureichende Verkaufszahlen. Die Qualität war mangelhaft, und der erhoffte Synergieeffekt durch die Ausstrahlung von Fix-und-Foxi-Zeichentrickfilmen seit Jahresbeginn (im Ersten) reichte zumindest nicht aus. Ehapa stellte das Heft nach nur drei Ausgaben mit dem Einverständnis Kaukas wieder ein. Nach dem Tode Kaukas im September 2000 übernahm seine Witwe Alexandra Kauk...

    Nach 2010

    2014 wurden sämtliche Rechte an Fix und Foxi von Stefan Piëch, einem Neffen des ehemaligen VW-Aufsichtsratsvorsitzenden Ferdinand Piëch, übernommen. Die Vermarktung der Rechte erfolgt weltweit über die von ihm geleitete Your Family Entertainment. Am 1. Dezember 2014 startete YFE dafür den Bezahlsender Fix & Foxi. Seit 2015 verwendet der Tourismus-Verband der österreichischen Region Nassfeld Figuren aus dem Kauka-Universum in einem Seebad und einer Kinder-Erlebnismeile mit Fix und Foxi. Parall...

    Pauli-Universum

    Die Serie Pauliist die zweiterfolgreichste/-langlebigste aus dem Hause Kauka; die Figuren sind seit 1958 in Maulwurfshausen ansässig (Pauli selbst entstand bereits 1954) und waren bis 1994 fester Bestandteil des Hefts sowie einiger Nebenpublikationen. 1. Pauli(Maulwurf) – kindlicher Held der Geschichten 2. Mausi(Maus) – Paulis bester Freund 3. Mimi(Maulwurf) – Paulis Freundin 4. Egon(Hamster) – Paulis Rivale 5. Mecki(Ratte) – Egons Freund 6. Paula(Maulwurf) – Paulis Mutter 7. Eduard(Maulwurf)...

    Tom-und-Biberherz-Universum

    1. Tom – ein Cowboy-Junge 2. (Klein) Biber(herz) – Toms kleiner indianischerFreund 3. Nikodemus– Toms Opa 4. Schmutzfuß– ein isoliert lebender Indianer; häufig ein Gegenspieler und von Rolle und Charakter Lupo nicht unähnlich Die Wild-West-Serie Tom und Klein-Biberherz debütierte Ende 1957 und war eine originäre Schöpfung von Walter Neugebauer (Zeichnungen) und dessen Bruder Norbert (Text), die allerdings von Beginn an unter dem Copyright Rolf Kaukas erschien. Sie war für einige Zeit der einz...

    Mischa-im-Weltraum-Universum

    1. Mischa – ein Raumfahrerder Zukunft 2. Connie– Mischas Freundin und Enkelin Turbinos 3. Professor Turbino– der Raumschifferfinder 4. Professor Diabolus– schurkischer Gegenspieler des Trios 5. Max– der Raumschiffschlosser 6. Professor Bräunli – Eremit mit Tarzan-Tick 7. Kiki– französische Maus

    Außer als Titelcomic in ihrem eigenen Magazin sind die Figuren als Video und Hörspiele sowie in Büchern und als Spiele erhältlich. Die Trickfilmserie Fix & Foxi debütierte im Februar 2000 im deutsc...
    Mit Sinfonie in Müll existiert ein Zeichentrickkurzfilm mit Fix und Foxi, der ursprünglich 1973 als Vorfilm für Maria d’Oro und Bello Blue lief. In den 1970er Jahren war eine Version für Super-8-St...
    Seit dem 15. August 2008 erscheinen Fix & Foxi auf DVD erstmals in den USA. Basis ist die englischsprachige Fassung der TV-Serie aus dem Jahre 2000.
    Nicht realisierte Projekte: Ein FF-Kinofilm in 3Dwar jahrelang in Planung, brachte es aber nur zu einem kurzen Trailer der Hamburger WesToons GmbH. Zu Pauli war 2009 angeblich eine Zeichentrickseri...
    Mit Fick und Fotzi existiert ein Plagiat, das pornografischeComic-Abenteuer der bekannten Figuren beinhaltet, die zu diesem Zwecke umbenannt wurden. Die Zeichner des 1982 erschienenen Heftes sind u...
    Die Maskottchen der Fußball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz, Trix und Flix, ähneln Fix und Foxi. Offen wurde in den Medien von einem Plagiat der UEFA gesprochen. Warner Bros., die Trix und Fl...
    Auch Fix und Foxi selbst hatten mit Plagiatsvorwürfen zu kämpfen. So schrieb Die Welt 2009, nach Bekanntgabe der Einstellung der Comicserie: „Das von den eifrigen roten Füchsen sowie ihrem eher fau...

    Bereits 1974 hatte Michael Semrad seinen ersten Fix-und-Foxi-Club gegründet. Daran knüpfte er gut 20 Jahre später an, als er nach dem vorläufigen Aus des Print-Magazins eine Fanseite rund um die beiden Fuchszwillinge im Internet einrichtete. Mit Kaukas Genehmigung entwickelte sie sich ab 1999 zum offiziellen FF-Fanclub RKFFC (Rolf Kaukas Fix & Foxi...

    Im Februar 2007 wurden verschiedene Originalzeichnungen, Aquarelle, drei Ölgemälde und Figuren, die von Prominenten bemalt wurden, in München vom Auktionshaus Sotheby’s versteigert. Vom Auktionserl...
    2008 feierten Fix und Foxi ihr 55-jähriges Jubiläum. Dazu erschien eine DVD-Jubiläumsbox bei Your Family Entertainment. Am 31. August 2008 wurde das Jubiläum mit einem großen Fest im Fix & Foxi Abe...
    2009 erschien ein Fix und Foxi Zeitungsspezial vom Verband Deutscher Lokalzeitungen e. V.
    In der Gemeinde Grünwald wurde zu Ehren von Rolf Kauka im September 2013 eine neue kommunale Kindertagesstätte mit dem Namen Fix und Foxiim Grünwalder Freizeitpark eröffnet. Im Eingangsbereich ist...
    Peter Wiechmann: Spurensuche – So war der Kauka-Verlag. In: Die SprechblaseNr. 176–180, 182–192, 194–198, 203, 210, Norbert Hethke Verlag, Schönau 2000–2007.
    Alexandra Kauka (Hrg.): 50 Jahre Rolf Kaukas Fix und Foxi. Pabel-Moewig, Rastatt 2003, ISBN 3-8118-6076-3.
    Rolf Kauka: Rolf Kaukas Fix & Foxi. Band 11 der BILD-Comic-Bibliothek, Augsburg 2005, ISBN 3-89897-256-9.
    Roland Mietz u. a.: Dossier Rolf Kauka.Reddition Nr. 56, Edition Alfons, Barmstedt, Juni 2012.
    Eckart Sackmann, Klaus Spillmann und Klaus Wintrich: Rolf Kauka – der lange Weg zu Fix und Foxi. In: Eckart Sackmann (Hrsg.): Deutsche Comicforschung 2014. Comicplus, Hildesheim 2013, ISBN 978-3-...
    Roland Mietz: Biographie Rolf Kauka: Der Kleinverleger 1947-1956. In: Fix und Foxi – Die Entdeckung von Spirou, Lucky Luke und den Schlümpfen. Edition Alfons, Barmstedt 2020, ISBN 978-3-946266-18...
    Auflagenlisten der IVW 1961–1994; fehlende Angaben extrapoliert. Eine Auswertung der Zahlen s. auch auf kaukapedia.com
  5. Alle Clips und Folgen in voller Länge von Fix & Foxi entdecken und kostenlos auf Joyn anschauen. Wo Du willst und wann Du willst!

  6. 2. Apr. 2020 · Fix & Foxi TV ist ein von Your Family Entertainment AG betriebener Pay-TV-Sender mit dem Schwerpunkt Animations- und Zeichentrickserien. Der Sender zeigt im Gegensatz zu...