Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    fluglinie ryanair
    Stattdessen suchen nach fluglinie rhain air
  1. Angebote vergleichen und buchen. Keine versteckten Gebühren oder Aufschläge.

  2. flightsearchdirect.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Unbeatable Rates Across the World. Save Up To 60% on Your Ryanair Ticket! Unbeatable Rates Across the World. Compare & Save on Your Ryanair Ticket!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ryanair.com › deRyanair

    Buchen Sie Billigflüge auf der offiziellen Ryanair-Website. Tiefpreise für pünktliche Flüge zu beliebten Reisezielen in Europa.

    • Flugstreckenkarte

      Finden Sie mit der Ryanair-Streckenkarte unsere Flugziele...

    • Buchung

      Bei Ihrer Buchung kann eine Bearbeitungsgebühr für...

    • Service Center

      Haben Sie eine Frage? Wir haben die Antwort Buchungen über...

    • Ryanair, Ryanair

      With over 200 destinations to choose from, use Ryanair’s...

  2. Finden Sie mit der Ryanair-Streckenkarte unsere Flugziele heraus. Planen Sie Reisen mit mehreren Zielorten und finden Sie die günstigsten Flugangebote von Ihrem Lieblingsabflughafen.

  3. Bei Ryanair finden Sie immer die günstigsten Angebote für Flüge innerhalb Europas und zu einigen Reisezielen in Nordafrika. Ob Sie geschäftlich verreisen oder auf der Suche nach einem Last-Minute-Flug für einen Kurztrip sind, buchen Sie mit Ryanair, weil Sie sich sicher sein können, dass Sie jederzeit die günstigsten Flüge finden.

  4. de.wikipedia.org › wiki › RyanairRyanair – Wikipedia

    • Geschichte
    • Strategie
    • Flugziele
    • Flotte
    • Kritik
    • Zwischenfälle
    • Trivia
    • Literatur

    Ryanair wurde 1984 unter anderem vom irischen Unternehmer Tony Ryan als Regionalfluggesellschaft gegründet und startete mit täglichen Flügen zwischen der irischen Stadt Waterford und London-Gatwick. Eingesetzt wurden Turboprop-Maschinen des Typs Embraer EMB 110 Bandeirante. Später folgten größere Flugzeuge des Typs ATR 42. In den folgenden Jahren v...

    Ryanair verfolgt ein sogenanntes No-frills-Konzept. Darunter ist zu verstehen, dass konsequenter als bei anderen Fluggesellschaften üblich Kosten eingespart werden. Dies geschieht bei Ryanair insbesondere anhand folgender Maßnahmen:

    Übersicht

    Ryanair fliegt fast ausschließlich innerhalb Europas. Es werden aber auch Flüge nach Marokko und den Nahen Osten angeboten. Es liegt eine Genehmigung für Flüge innerhalb Marokkos vor. In Deutschland fliegt Ryanair Berlin Brandenburg, Bremen, Dortmund, Dresden, Frankfurt-Hahn, Hamburg, Karlsruhe/Baden-Baden, Köln/Bonn, Leipzig, Memmingen, Münster/Osnabrück, Niederrhein, Nürnberg, Paderborn/Lippstadt an. In der Schweiz wird Basel und in Österreich wird Klagenfurt, Salzburg und Wienangeflogen.

    Basen

    Mit Stand Juli 2023 sind 91 der genutzten Flughäfen von Ryanair als Basen oder „Stützpunkte“ ausgelegt, an denen jeweils mindestens ein Flugzeug mit Besatzungen fest stationiert ist: Belgien Belgien: Brüssel-Charleroi Bulgarien Bulgarien: Sofia Danemark Dänemark: Billund Deutschland Deutschland: Berlin Brandenburg, Frankfurt-Hahn, Karlsruhe/Baden-Baden, Köln/Bonn, Memmingen, Niederrhein, Nürnberg Frankreich Frankreich: Beauvais-Tillé, Bordeaux, Marseille, Toulouse Griechenland Griechenland: A...

    Aktuelle Flotte

    Mit Stand April 2024 besteht die Flotte der Ryanair aus 298 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 10,6 Jahren:

    Besonderheiten hinsichtlich der Flotte

    Ryanair betreibt ausschließlich Maschinen des Typs Boeing 737 und zugleich die weltweit zweitgrößte Flotte dieses Typs. Diese Begrenzung auf einen Flugzeugtyp resultiert aus dem Ryanair-Grundsatz des einfachen Flottenmanagements, einer Strategie mit dem Ziel, durch die Vereinheitlichung der Flotte Kosten für Einkauf, Wartung und Personalschulung einzusparen. Am 17. Dezember 2018 wurde die letzte von Ryanair bestellte Boeing 737-800 ausgeliefert. Zu jenem Zeitpunkt waren 135 Lieferungen für de...

    Ehemalige Flugzeugtypen

    In der Vergangenheit setzte Ryanair unter anderem folgende Flugzeugtypen ein:

    Kundenservice

    In einem von der Stiftung Warentest 2009 durchgeführten Vergleichstest schnitt Ryanair in puncto Information und Buchung unter zehn getesteten Billigfliegern am schlechtesten ab. Es gab nur folgende Kontaktmöglichkeiten: Eine Telefon-Hotline für Neu- und Umbuchungen sowie Stornierungen, eine für den „erweiterten Internet-Support“, eine Anschrift für schriftliche Belange, die jedoch in englischer Sprache an die Zentrale in Irland geschickt werden mussten, und eine Faxnummer, die aber nur Beans...

    Verbraucherschutz

    Probleme hatte Ryanair schon unter anderem mit der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs wegen der Bezeichnung von Flughäfen. Diese werden oft nach Großstädten benannt, die zumeist weit entfernt von der jeweiligen Stadt liegen. So liegen beispielsweise die Flughäfen Düsseldorf (Weeze), Frankfurt-Hahn, Stockholm-Skavsta und Beauvais mehr als 50 km von der Stadt entfernt, nach der sie benannt wurden. Vor Gericht hat allerdings zumeist Ryanair Recht bekommen. Mittlerweile haben sich ein...

    Subventionen durch Flughäfen

    Ryanair fliegt in erster Linie kleinere Regionalflughäfenan, wobei das Unternehmen größere Gebührennachlässe aushandelt. An manchen Flughäfen soll Ryanair keinerlei Gebühren zahlen, sondern stattdessen Marketingmaßnahmen für die Flughäfen übernehmen. Wie Erfahrungen zeigen, setzt Ryanair oftmals explizit auf die dauerhafte Subventionierung ihrer Strecken durch regionale Gebietskörperschaften. Nach einer Klage von Konkurrenten wurde deshalb Ryanair im September 2003 verpflichtet, die vom elsäs...

    Ryanair verzeichnete in ihrer Geschichte bis Juli 2021 einen Zwischenfall mit Totalverlust eines Flugzeuges (ohne Todesfall): 1. Am 10. November 2008 musste eine Boeing 737-800 (Luftfahrzeugkennzeichen EI-DYG) auf dem Flughafen Rom-Ciampino nach einem Vogelschlag notlanden. Zehn Personen wurden verletzt; die Maschine musste außerplanmäßig abgeschri...

    Am 25. Februar 2010 gewann ein Ryanair-Passagier mit einem Rubbellos 10.000 Euro auf einem Flug von Krakau zu den East Midlands. Als er erfuhr, dass er den Gewinn nicht umgehend ausbezahlt bekommen...
    Michael O’Leary, der Chef der Ryanair, ist besonders für seine kontroversen Aussagen bekannt. So erklärte er, dass ein Pilot im Cockpit ausreiche und eine Stewardess im Notfall auch das Steuer über...
    Das Logo der Ryanair erinnert an das Wappen der Republik Irland, des Heimatlandes der Gesellschaft, das eine Harfeauf blauem Grund darstellt.
    Siobhan Creaton: Ryanair: How a Small Irish Airline Conquered Europe. Aurum, London 2005, ISBN 1-84513-083-9.
    B. I. Hengi: Fluggesellschaften weltweit, 9. aktualisierte Auflage von 2018, Nara, ISBN 978-3-925671-69-2, S. 265
    Nicole Mayer-Ahuja, Oliver Nachtwey (Hrsg.): Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft. In: edition suhrkamp. Sonderdruck. Suhrkamp. Berlin 2021. ISBN 978-3-518-03601-3.
    • 1985
    • RYR
    • FR
    • RYANAIR
  5. Flüge mit Ryanair finden. Billigflüge mit Ryanair vergleichen und buchen. Flugtickets und Flugrouten von Ryanair auf fluege.de.

  6. Günstig unterwegs mit der Billigfluglinie Ryanair. Die irische Fluglinie Ryanair wurde im Jahr 1985 gegründet und hat ihren Hauptsitz und Heimatflughafen in Dublin. Nach Passagierzahlen gemessen, ist die Fluglinie eine der Bedeutendsten in Europa und ermöglicht mit ihren niedrigen Flugpreisen auch Buchungen zum Schnäppchenpreis.