Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Légion étrangère [ leʒjõetʁãˈʒɛːʁ] (deutsch Fremdenlegion) ist ein Großverband des französischen Heers und die Fremdenlegion Frankreichs. In der Fremdenlegion dienen Freiwillige aus über 150 Nationen als Zeitsoldaten. [1]

  2. Eine Fremdenlegion ist ein militärischer Verband, der überwiegend aus ausländischen Freiwilligen besteht.

  3. 17. Mai 2024 · Soldaten der französischen Fremdenlegion kämpfen nicht in der Ukraine - das stellte das französische Verteidigungsministerium klar. Sicherheitsexperten zufolge würde das auch keinen Sinn ergeben.

  4. 23. Juni 2023 · Die französische Fremdenlegion blickt auf eine lange und geschichtsträchtige Geschichte voller Mut und Opferbereitschaft zurück. Durch strenge Rekrutierungsprozesse und strenge Ausbildung hat es Soldaten aus der ganzen Welt mit unterschiedlichen Motivationen angezogen.

  5. Dass deutsches Blut für Frankreich floss, wurde in der deutschen Öffentlichkeit heftig diskutiert und kritisiert. Die Fremdenlegion wurde als Hölle beschrieben: Die Legionäre bekämen nichts zu essen, sie würden menschenunwürdig behandelt, als Kanonenfutter in den Tod geschickt.

  6. Ab 1993 ist die Fremdenlegion in den Staaten des ehemaligen Jugoslawien präsent, wodurch sie fixe Mandate in der französischen Armee erhält. Zum Schutz französischer Staatsbürger greift die Fremdenlegion 1996 in Bangui und 1997 in Brazzaville ein.

  7. Die Fremdenlegion ist eine militärische Einheit, die seit ihrer Gründung im Jahr 1831 als Teil der französischen Streitkräfte dient. In diesem Artikel erfährst du mehr über ihre spannende Geschichte und ihre Rolle im Imperialismus, sowie Informationen über die Anforderungen, Ausbildung und Aufgaben dieser Eliteeinheit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach