Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Just in time Definition. (00:15) Just in time Verfahren. (00:29) Just in Time Beispiel. (01:10) Just in time Vor- und Nachteile. (02:48) Dieser Artikel gibt dir eine kurze Definition zum Thema Just in time und erklärt dir, worauf du bei der Just in time Lieferung und Produktion achten solltest.

  2. Just in Time bezeichnet ein Logistiksystem, bei dem Lagerbestände und Lagerkosten verringert werden sollen. Es ist dabei nicht nur die fertigungssynchrone Anlieferung, sondern auch eine Produktion ohne Zwischenlagerungen gemeint. Erstmals fand das System beim japanischen Autobauer Toyota Verwendung.

  3. Warenströme im „Just In Time“-Verfahren. Die JIT-Belieferung ist ein logistisches Abruf- und Anlieferungsverfahren, bei dem das Material vom Zulieferbetrieb erst bei tatsächlichem Bedarf direkt in die Fertigung des Abnehmers geliefert wird.

  4. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Entstehung, Varianten und Beispiele des Just in Time Verfahrens. Des Weiteren erhalten Sie eine genaue Definition, die notwendigen Voraussetzungen und Sie erfahren die wichtigsten Fakten rund um die Methodik.

  5. 21. März 2024 · Was ist Just In Time (JIT)? Beginnen wir mit der Definition des Begriffs. Die JIT-Logistik ist eine Methode zur Organisation der Produktion, die darauf abzielt, dass die Lieferungen im Werk genau zu dem Zeitpunkt eintreffen (daher der Name), zu dem sie verwendet werden sollen.