Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kloster Eberbach. Aktuelle Informationen aus Kloster Eberbach. Liebe Gäste, wir empfangen Sie täglich zur Besichtigung von 10 bis 19 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. Karten für den Klosterbesuch können Sie jederzeit online sowie vor Ort erwerben. Bitte beachten Sie: Am 11.

  2. Aktuelle Informationen aus Kloster Eberbach. Liebe Gäste, wir empfangen Sie täglich zur Besichtigung von 10 bis 19 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. Karten für den Klosterbesuch können Sie jederzeit online sowie vor Ort erwerben. Bitte beachten Sie: Am 11. Juni schließt Kloster Eberbach um 18.30 Uhr, am 12.

  3. Montags bis freitags von 11:00 bis 18:00 Uhr und samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der letzte Einlass ist immer 30 Minuten vor Kassenschluss. Öffentliche Klosterführungen: Samstag und Sonntag, 14:00 Uhr. Schauen Sie für Ihre Planung gerne auch vorher in unserem Veranstaltungskalender nach. Hauptsaison (1. April bis 31.

  4. Das Kloster Eberbach (auch Kloster Erbach; lateinisch Abbatia Eberbacensis) ist eine ehemalige Zisterzienser abtei in Eltville am Rhein im Rheingau, Hessen. Das für seinen Weinbau berühmte Kloster war eine der ältesten und bedeutendsten Zisterzen in Deutschland.

  5. Das KlosterKloster Eberbach. Die Stiftung. Historie. Aktuelle Projekte. Podcast. Der Drehort. Kloster für Kinder. Freundeskreis. Erleben Sie eines der bedeutendsten Klöster Europas und die wohl best erhaltene mittelalterliche Anlage in Hessen.

  6. Weingut. Veranstaltungen & Termine. Nachhaltigkeit. Vinothek & WineBar1136. Wein online kaufen. Versteigerung. Entdecken Sie das Weingut Kloster Eberbach und erleben Sie herausragende Weine auf Spitzenniveau.

  7. Am 7. und 9. Juni 2024 schließt der Rundgang bereits um 16:30 Uhr. Am 11. Juni schließt Kloster Eberbach um 18:30 Uhr, am 12. Juni um 14:30 Uhr und am 13. Juni um 18.30 Uhr. Der letzte Einlass ist jeweils 30 Minuten vorher. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis! Die Vinothek & WineBar1136 hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

  8. wir empfangen Sie täglich zur Besichtigung von 10 bis 19 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. Karten für den Klosterbesuch können Sie jederzeit online sowie vor Ort erwerben. Bitte beachten Sie: Am 11. Juni schließt Kloster Eberbach um 18.30 Uhr, am 12. Juni um 14.30 Uhr und am 13. Juni um 18.30 Uhr.

  9. Hotel. Vinothek & WineBar1136. Gutscheinshop. Aktuelle Informationen aus Kloster Eberbach. Liebe Gäste, wir empfangen Sie täglich zur Besichtigung von 10 bis 19 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. Karten für den Klosterbesuch können Sie jederzeit online sowie vor Ort erwerben. Bitte beachten Sie: Am 11.

  10. Kloster Eberbach ist europäisches Centrum für Wein Genuss und Kultur. Verantwortungsvoll und kostbar seit 1136. Unsere Vision. Markenkern - Kloster Eberbach. Sie möchten nichts mehr verpassen? Erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt des Klosters und des Weins.

  11. Im Mittelalter betrieb Kloster Eberbach das florierendste Weinhandelsunternehmen der gesamten Welt. Bis heute zeugen die zwölf historischen Weinpressen im Laienrefektorium von den enormen Erträgen der klösterlichen Anbaugebiete. Das Abteimuseum informiert den Besucher ausführlich über die Geschichte der Abtei und den Zisterzienserorden.

  12. Aktuelle Informationen aus Kloster Eberbach. Liebe Gäste, wir empfangen Sie täglich zur Besichtigung von 10 bis 19 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. Karten für den Klosterbesuch können Sie jederzeit online sowie vor Ort erwerben. Bitte beachten Sie: Am 11. Juni schließt Kloster Eberbach um 18.30 Uhr, am 12.

  13. Kloster Eberbach. Nur wenige Kilometer von Eltville entfernt liegt im idyllischen Kisselbachtal versteckt das Kloster Eberbach. Das Zisterzienserkloster wurde im Jahr 1136 gegründet. Erst 50 Jahre später wurde die Klosterkirche eingeweiht, da es während der Kirchenspaltung einen Baustopp gab.

  14. Aktuelle Termine. Gastronomie. Hotel. Vinothek & WineBar1136. Gutscheinshop. Klosterschänke. Schwarzes Häuschen. Château Nero. Unsere Klostergastronomie verwöhnt sie mit ehrlichen und bodenständigen Speisen aus der Region: frisch und saisonal, traditionsbewusst und zeitgemäß.

  15. Kloster Eberbach. Ein einzigartiges kulturelles Erbe, beste Lagen und höchste Qualitätsansprüche. ALLE WEINE ENTDECKEN. Weine. Weinpakete. Geschenkideen. Spirituosen & Köstlichkeiten. Raritäten. Veranstaltungen. Rheingauer 3-Klang Weinpaket.

  16. Geschichtlich gesehen ist das Kloster Eberbach ein Zisterzienserkloster, das im Jahr 1136 von Bernhard von Clairvaux gegründet wurde. Davor bestand an dieser Stelle eine von dem Mainzer Erzbischof Adalbert I. von Saarbrücken gegründete Siedlung von Chorherren der Augustiner und Benediktiner.

  17. Der Drehort. Kloster für Kinder. Freundeskreis. Altes in Würde bewahren und pflegen. Neues in Behutsamkeit zulassen und entwickeln. Aktuelle Projekte. Abgeschlossene Projekte. Sie möchten nichts mehr verpassen? Erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt des Klosters und des Weins.

  18. Jetzt geschlossen - öffnet um 10:00. Kloster Eberbach, 65346 Eltville am Rhein. Anrufen. Karte. Sie sind hier: Startseite. Kloster Eberbach, gegründet 1136 von Bernhard von Clairvaux, besteht bis heute als vollständig erhaltenes Gesamtensemble herausragender Bauten aus Romanik, Gotik und Barock.

  19. Kloster Eberbach ist das wohl bedeutendste mittelalterliche Gesamtkunstwerk in Hessen und gehört zur Stadt Eltville am Rhein. Es liegt am obersten Rand der Weinberge des Rheingau und dem Waldrand des Taunus . Mönchsdormitorium (Schlafraum) Hintergrund [ Bearbeiten] Geschichte [ Bearbeiten]

  20. Das Kloster Eberbach (auch Kloster Erbach; lateinisch Abbatia Eberbacensis) ist eine ehemalige Zisterzienser abtei in Eltville am Rhein im Rheingau, Hessen. Das für seinen Weinbau berühmte Kloster war eine der ältesten und bedeutendsten Zisterzen in Deutschland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach