Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Basler Psi Verein veranstaltet Seminare, Workshops, Vorträge und vieles mehr zu den Themen: Heilung, Meditation, Hypnose, Partnerschaft, Medialität, Coaching, Kreativität, Trance, Schamanismus, Wissenschaft, Psychologie, Gesundheit, parapsychologie, Psi-Phänomene, Östliche Weisheiten, Transformation und vieles mehr.

  2. Der Basler Psi Verein veranstaltet Seminare, Workshops, Vorträge und vieles mehr zu den Themen: Heilung, Meditation, Hypnose, Partnerschaft, Medialität, Coaching, Kreativität, Trance, Schamanismus, Wissenschaft, Psychologie, Gesundheit, parapsychologie, Psi-Phänomene, Östliche Weisheiten, Transformation und vieles mehr.

  3. Die Gründung der Basler Psi-Veranstaltungen GmbH von Lucius Werthmüller. Gegründet im Jahr 1967 erhielt der Basler Psi-Verein 1997 den Status eines gemeinnützigen Vereins zugesprochen. Dieser bewirkte eine Steuerbefreiung und die Berechtigung Spenden an den Verein steuerlich abzusetzen.

  4. Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungszentrum für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir betreiben Spitzenforschung in den Bereichen Materie und Material, Mensch und Gesundheit sowie Energie und Umwelt.

  5. Bei verschiedensten Veranstaltungen lädt das PSI die interessierte Öffentlichkeit ein, an seiner Forschung teilzuhaben. Thementage, Tage der Offenen Tür oder die Vortragsreihe Forschung vor Ort erleben sind Angebote rund ums Jahr, sich über die Forschungserfolge des PSI zu informieren.

  6. Hier stellen wir Ihnen den Vorstand des Basler Psi-Vereins vor.

  7. Die Geschichte des BPV. 1967 gründete Matthias Güldenstein, angeregt von dem grossen deutschen Parapsychologen Professor Dr. Hans Bender die «Parapsychologische Arbeitsgruppe Basel». Im Vorstand waren neben Matthias Güldenstein Professor Dr. Max Thürkauf und Dr. Konrad Wolff.