Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SextantSextant – Wikipedia

    Ein Sextant (Spiegelsextant; von lateinisch sextans ‚der sechste Teil‘) ist ein nautisches, optisches Messinstrument, mit dem man den Winkel zwischen den Blickrichtungen zu relativ weit entfernten Objekten bestimmen kann, insbesondere den Winkelabstand eines Gestirns vom Horizont.

  2. Einen Sextanten verwenden. Der Sextant ist eine Navigationshilfe, die aus einem kleinen Sichtteleskop, Spiegeln, einem beweglichen Arm und einem gespiegelten Holz- oder Metallbogen von 60 Grad (dem Sechstel eines Kreises, von dem sich auch...

  3. Der Sextant ist ein Instrument aus der Schifffahrt und Astronomie, dessen Funktion heutzutage nicht mehr jedermann kennt. Dennoch fasziniert das altertümliche Gerät immer noch durch seine...

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › SextantSextant – Physik-Schule

    Ein Sextant (Spiegelsextant, auch Sixtant) ist ein nautisches und optisches Messinstrument, mit dem man den Winkel zwischen den Blickrichtungen zu relativ weit entfernten Objekten, insbesondere den Winkelabstand eines Gestirns vom Horizont, bestimmen kann. Er wird hauptsächlich zur Höhenwinkel-Messung von Sonne und Sternen für die ...

  5. www.leifiphysik.de › optik › lichtreflexionSextant | LEIFIphysik

    Sextant. Ein Sextant ist im Prinzip nichts anderes als ein sehr genaues Winkelmessinstrument, das vor allem zur Navigation und in der Astronomie verwendet wird. Er wird im Wesentlichen dazu gebraucht, um den Winkel zwischen dem Horizont (der Seemann nennt ihn Kimm) und einem Gestirn zu messen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › SextantSextant - Wikipedia

    A sextant is a doubly reflecting navigation instrument that measures the angular distance between two visible objects. The primary use of a sextant is to measure the angle between an astronomical object and the horizon for the purposes of celestial navigation .

  7. Bei Toplicht finden Sie Übungssextanten aus Kunststoff, leichte Yachtsextanten aus Aluminium, edle, für die Berufsschifffahrt konzipierte Halbsicht- und Vollsichtsextanten, Sextanten-Beleuchtung und künstlichen Horizont. Astronomische Navigation ist die vermutlich älteste Methode zur Positionsbestimmung ohne Landmarken.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach