Yahoo Suche Web Suche

  1. Allinclusive Urlaub im Riverresort Donauschlinge**** am Kraftplatz der Donau. An der Schlögener Schlinge, entfaltet die Donau ihre positive Wirkung auf die Menschen

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 18. Dezember 1992 ratifizierte die Republik Österreich das UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt. In Kraft trat es für Österreich drei Monate später, am 18. März 1993.

  2. Erfahren Sie mehr über die elf Welterbestätten und die einzige Welternaturerbe in Österreich. Von Salzburg über Wien bis Hallstatt: Entdecken Sie die kulturellen und natürlichen Schätze des Landes.

  3. Zum Welterbe in Österreich gehören (Stand 2021) zwölf UNESCO-Welterbestätten, darunter elf Stätten des Weltkulturerbes und eine Stätte des Weltnaturerbes.

    Bild
    Bezeichnung
    Jahr
    Typ
    Baden bei Wien (weitere Bilder)
    Bedeutende Kurstädte Europas ( Lage)
    2021
    K
    Heidentor in Carnuntum (weitere Bilder)
    Grenzen des Römischen Reichs – Donaulimes ...
    2021
    K
    Buchenwälder im Reichraminger ...
    2017
    N
    Pfahlbaustation bei See am Mondsee ...
    2011
    K
  4. In Österreich gibt es vier UNESCO Global Geoparks (Stand 2018). Als erstes wurde 2004 der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen in das Global Geoparks Network aufgenommen. Biosphärenreservate. Siehe auch: Liste der Biosphärenreservate in Österreich.

  5. Österreich hat die Welterbekonvention 1992 ratifiziert. Mit Stand 2016 sind 9 Kulturerbestätten in der Welterbeliste eingetragen, aber keine Naturerbestätte. Außerdem hat Österreich 4 globale Geoparks, 5 Biosphärenreservate, 3 immaterielle Kulturerbe und 13 Welterbedokumente.