Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste umfasst sieben Weltwunder, weil die Zahl Sieben in der Antike als „vollkommen“ galt. Diese festgelegte Zahl sollte die Bauwerke in ihrer Bedeutung erhöhen. Heute existieren von diesen Weltwundern nur noch die Pyramiden von Gizeh. Die anderen wurden durch Erdbeben, Kriege oder Vandalismus zerstört oder zerfielen im ...

  2. 23. Mai 2024 · Tabelle: Alle sieben 7 Weltwunder der Antike im Überblick. Wann wurde welches Weltwunder des Altertums gebaut? Orte, Bauzeiten + Auftraggeber.

  3. Was sind die 7 Weltwunder der Antike und welche davon kannst du auch heute noch besuchen? Das erfährst du in diesem Beitrag und im Video. Inhaltsübersicht. 7 Weltwunder der Antike einfach erklärt Pyramiden von Gizeh Hängende Gärten von Babylon Artemis-Tempel Grabmal von Mausolos Koloss von Rhodos Leuchtturm von Pharos

  4. Gigantische Bauten und architektonische Höchstleistungen faszinierten die Menschen schon früh. Bereits in der Antike gab es Listen der eindrucksvollsten Bauwerke. Eine ist die Liste der sieben Weltwunder. Von Götz Bolten und Anette Kiefer

  5. Geschichte und Kultur. Von Koloss bis Leuchtturm: Die 7 Weltwunder der Antike. Epische Bauten und Statuen, die ihre Betrachter zum Staunen bringen: Diese antiken Sehenswürdigkeiten waren schon vor Jahrhunderten legendär. Von Katarina Fischer. Veröffentlicht am 4. Sept. 2023, 08:49 MESZ.

  6. Die Sieben Weltwunder der Antike sind das Grabmal des König Mausolos II., die Hängenden Gärten der Semiramis, der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm von Pharos, die Pyramiden von Gizeh, der Tempel der Artemis und die Zeus Statue des Phidias. Von den Weltwundern stehen heute nur noch die Pyramiden auf der Hochebene von Gizeh in Ägypten.

  7. Zeusstatue, Artemistempel, Pyramiden: Schon vor mehr als 2000 Jahren zählte ein Schriftsteller die sieben Weltwunder der Antike auf und stellte sie angeblich sogar in einer Art Reiseführer zusammen. Entdeckt, was darin gestanden haben könnte. Die Geschichte der sieben Weltwunder.