Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gefordert wurden höhere Geldstrafen für das verbotene Führen von Adelstiteln. Von den Regierungsparteien SPÖ und ÖVP wurde dem Antrag Unterstützung zugesagt, von Seiten der NEOS wurde eine grundsätzliche Überprüfung der Intention des Gesetzes gefordert. Der Antrag wurde jedoch nicht beschlossen.

  2. 3. Apr. 2019 · Ausländische Adelige müssen hingegen nicht um ihren Adelstitel fürchten, wenn sie nach Österreich kommen. Sie können darauf beharren, im amtlichen Verkehr oder bei offiziellen Anlässen etwa ...

  3. 28. März 2019 · Wien 28. März 2019, 19:55 Uhr. Kaiserliche Hoheit? In Österreich sind Adelstitel streng verboten. Was nach Adel klingt, ist in Österreich untersagt. Gesetz seit 100 Jahren, doch es gibt...

  4. 17. Jan. 2023 · Seit April 1919 ist das Führen von Adelstiteln in Österreich verboten. Zuwiderhandlungen werden von den politischen Behörden „mit einer Geldstrafe bis zu 20.000 Kronen oder mit Arrest bis zu...

  5. Seit 2005 gibt es die Vereinigung der Edelleute in Österreich; sie betrachtet sich als Nachfolger der kurz vor dem Ersten Weltkrieg gegründeten, aber erst seit 1922 wirklich aktiven und von den Nationalsozialisten 1938 verbotenen Vereinigung katholischer Edelleute in Österreich.

  6. 22. Dez. 2010 · Das Verbot des Führens von Adelstiteln verletzt weder Freizügigkeitsrecht noch Dienstleistungsfreiheit, hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) am Mittwoch befunden. Er folgte dem...

  7. 3. Apr. 2019 · Verboten war es daher ab Inkrafttreten des Gesetzes eine Woche später, Adelszeichen wie "von", "Edler", "Erlauchter", "Durchlaucht" oder "Hoheit" zu verwenden. Abgeschafft wurde auch das Recht...