Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für andalusien geschichte. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Andalusiens von der Antike bis zur Gegenwart. Lesen Sie, wie das Land von verschiedenen Völkern und Kulturen geprägt wurde und welche Rolle es im Handel, in der Kunst und in den Kriegen spielte.

    • Land & Leute

      Die andalusische Industrie ist auch sehr wichtig für das...

    • Kultur

      Nach 3000 Jahre Siedlungsgeschichte haben die vielen...

    • Essen & Trinken

      Die Gastronomie Andalusien bieten das ganze Jahr über...

    • Städte & Regionen

      Andalusien unterteilt sich in die acht Provinzen, das sind...

    • Sport

      Andalusien ist die Wiege des Flamenco, Sherry stammt aus...

    • Wetter

      Andalusiens Klima ist vorwiegend mediterran und mild. Über...

    • Von Tartessos Bis in Mittelalter
    • Vom Mittelalter Unter Arabischer Herrschaft
    • Der Maurische Einfluss Bis Heute
    • Die Blütezeit Des Spanischen Weltreichs in Andalusien
    • Aufstand und Vertreibung Der Mauren
    • Der Niedergang Spaniens und Der Aufstieg Englands
    • Von Der Spanischen Verfassung Von Cádiz Bis Zur Ersten Republik
    • Blas Infante – Der Vater Andalusiens
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Bereits 500 v. Chr. befand sich hier das antike Königreich Tartessos. Phönizische Siedlungen lassen sich für die östlichen Küstengebiete nachweisen, darunter Gades (das heutige Cádiz), die älteste Stadt Europas. Nach und nach übernahm Karthago die Vorherrschaft im südlichen Spanien. Die punischen Kriege beendeten vorerst das friedliche Miteinander:...

    Arabische Muslime aus dem marokkanischen Altlas-Gebirge kamen im frühen Mittelalter in das südliche Spanien. Befördert durch die Nähe der afrikanischen Küste – bei Tarifa an der Straße von Gibraltarliegen nur 14 km Seeweg zwischen den Kontinenten – waren es zunächst Berber, die sich in Spanien ansässig machten. Die aus dem heutige Marokko stammende...

    Die Spuren der Mauren sind bis heute in ganz Andalusien zu finden. Nicht nur die bereits erwähnten Städte, allen voran Granada mit der Alhambra und Córdoba mit der Mezquita Kathedrale, sind Weltkulturerbestätten. Andalusien war seinerzeit die am weitesten entwickelte Region ganz Spaniens. Mit den Arabern kamen Kenntnisse über Geografie, Medizin, Ma...

    1492 war nicht nur das Jahr der Kapitulation Granadas, sondern auch der Entdeckung Amerikas durch den Genueser Christoph Columbus im Auftrag der Allerkatholischsten Majestäten Ferdinand von Aragón und Isabella von Kastilien. Ein Jahr später eroberten die Osmanen das christliche Konstantinopel, das heutige Istanbul. Damit verschob sich das südeuropä...

    Die Mauren waren in Andalusien 1492 zwar besiegt, aber nicht integriert. Obwohl nach der Einnahme von Granada die Religionsfreiheit garantiert worden war, begann 1502 die Zwangsbekehrung der muslimischen Mauren durch die katholische Kirche, ausgelöst durch eine Erhebung der maurischen Bevölkerung Granadas im Jahr 1499. Die bekehrten Mauren wurden M...

    Für die politischen Geschicke Spaniens wurde Andalusien ab Ende des 17. Jahrhunderts allmählich immer unwichtiger. Politische Entscheidungen und Verwaltungsfunktionen waren in Madrid konzentriert. Allerdings wurden einige Seeschlachten vor Andalusiens Küsten ausgetragen, die den Niedergang Spaniens beschleunigten. Am 25. April 1607 fand während des...

    Während der Französischen Revolution versuchten die bourbonischen Herrscher von Spanien den französischen Bourbonenkönig Ludwig XVI. zu schützen. Ludwig wurde dennoch 1793 hingerichtet. Die junge französische Republik erklärte Spanien daraufhin den Krieg. In mehreren Friedensschlüssen wurde Spanien gezwungen, an die Seite Napoleons gegen Großbritan...

    Blasilio Infante Pérez wurde am 5. Juli 1885 in Casares, einem prächtigen Bergdorf in der Provinz Málaga, geboren. Infante war Notar und erlangte in Andalusien große Bekanntheit als politischer Denker. In der Präambel zum andalusischen Autonomiestatut von 1983 wird er »Vater der andalusischen Heimat« genannt und als Vorkämpfer für ein Autonomiestat...

    Erfahre mehr über die spannende und abwechslungsreiche Geschichte Andalusiens, von den Phöniziern bis zur Reconquista. Entdecke die Spuren der verschiedenen Kulturen und Völker, die das Land geprägt haben, und die Sehenswürdigkeiten, die ihre Geschichte erzählen.

  2. Andalusien ist seit 1982 autonome Region des nun demokratischen Spaniens. Bis 1995 gehörten die Städte Ceuta (bis dahin Teil der Provinz Cádiz ) und Melilla (bis dahin Teil der Provinz Málaga ) zu Andalusien.

  3. Vorgeschichte und Altertum. Die neolithische Revolution, die Entdeckung der Landwirtschaft, der Übergang vom Nomadentum zur sesshaften Lebensweise gelangten über das heutzutage als Andalusien bekannte Gebiet über Afrika nach Europa.

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Andalusien, von den Römern bis zu den Arabern, von der römischen Kultur bis zur islamischen Architektur. Lesen Sie, wie Andalusien seinen Namen erhielt, wie es von Vandalen, Westgoten und Oströmern erobert wurde und wie es zum Emirat von Cordoba und zum Kalifat von Cordoba aufstieg.

  5. Erfahren Sie, wie Andalusien seit der Steinzeit eine wichtige Rolle in Europa spielte und wie die römischen, westgotischen und maurischen Einflüsse die Region prägten. Lesen Sie auch über die Entdeckung von Amerika, die politischen Kriege, die Industrialisierung und die Tourismus-Industrie in Andalusien.

  6. Vom Meer zur Wüste – die Entstehung Andalusiens. In Andalusien leben Tiere und Pflanzen, die es anderswo nicht gibt. Den Grund dafür liefert die Erdgeschichte. Im Erdaltertum war Andalusien noch mit Afrika vereint. Die spätere Trennung der Kontinente hatte gewaltige Auswirkungen. Von Bärbel Heidenreich.